Zurück zur Taverne

Falke und Fernrohr

Falke und Fernrohr

Beitragvon Tapta » 3. November 2015, 08:12

Hallo hatten bei unserer letzten Party eine kleine unklarheit. Es ging darum ob man mit dem Falken einen Gegenstand (das Fernrohr) hin und her schicken darf.
Also Fenna hat das Fernrohr und schickt es Eara, diese guckt sich alle umliegenden Nebelplättchen an und schickt das Fernrohr direkt wieder zurück.
Ist das möglich?

Wir waren der Ansicht das es nicht geht. Konnten es aber nicht abschließend klären.
Benutzeravatar
Tapta
 
Beiträge: 994
Registriert: 13. April 2015, 12:08

Re: Falke und Fernrohr

Beitragvon Ragnar » 3. November 2015, 08:50

Hallo Tapta,

eure Ansicht ist korrekt.

Hier muss man sich von der Vorstellung lösen, dass der Falke "hin und her" fliegt, sondern ihn als das betrachten, was er ist: Ein Gegenstand, der deine Heldentafel nicht verlässt.

Du setzt den Falken ein -> tauschst die Gegenstände (Fernrohr wird übergeben), danach wird der Falke auf die Rückseite gedreht.
Ein weiterer Tausch ist mit demselben Falken an diesem Tag nicht mehr möglich.

VG Ragnar
Ragnar
 
Beiträge: 1445
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Re: Falke und Fernrohr

Beitragvon Tapta » 3. November 2015, 09:08

Dann haben wir es ja richtig gespielt :)
Danke für deine Antwort, die Erklärung mit dem Gegenstand ist einleuchtend und passend!
Benutzeravatar
Tapta
 
Beiträge: 994
Registriert: 13. April 2015, 12:08

Re: Falke und Fernrohr

Beitragvon Tassilo » 3. November 2015, 10:02

Außer man benutzt meinen neuen Helden.... 8-)
Benutzeravatar
Tassilo
 
Beiträge: 841
Registriert: 20. März 2013, 17:18
Wohnort: Rhein-Main-Sprawl

Re: Falke und Fernrohr

Beitragvon Mjölnir » 3. November 2015, 10:05

Ragnar hat geschrieben:
Hier muss man sich von der Vorstellung lösen, dass der Falke "hin und her" fliegt.



Das sind andorische Falken aus der Familie der Fernrohrseher... :lol:
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Falke und Fernrohr

Beitragvon Tapta » 3. November 2015, 12:50

Mjölnir hat geschrieben:Das sind andorische Falken aus der Familie der Fernrohrseher... :lol:


:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Tapta
 
Beiträge: 994
Registriert: 13. April 2015, 12:08

Re: Falke und Fernrohr

Beitragvon Hounk » 15. Januar 2016, 22:35

Das hätte ich bislang auch falsch verstanden.

Zusammengefasst bedeutet das wohl, dass es zwei zu unterscheidende Falken-Aktionen gibt, und man pro Tag nur einen davon zur Verfügung hat?

1) Beliebig viel "Kleinzeug" vom derzeitigen Halter des Falken an einen anderen Charakter zu verschicken
oder
2) beliebig viel "Kleinzeug" vom Halter zu empfangen.

Dementsprechend wäre es auch nicht möglich, dass in einer Falkenbenutzung der Zwerg Gold von wem anderen empfängt und gleichzeitig Gegenstände, die er in der Mine gekauft hat (oder sonst wo, sind ja für ihm nicht billiger dort, aber ist eher anzunehmen, dass er sie gleich dort kauft, wenn er Gold zum Stärkekauf bekommt) an die gleiche Person versendet?
Hounk
 
Beiträge: 5
Registriert: 8. Januar 2016, 23:55

Re: Falke und Fernrohr

Beitragvon Michael Menzel » 15. Januar 2016, 23:14

Hallo Hounk

Ja, das ist richtig. Du würdest den Falken nutzen um dem Mitstreiter das Gold zu schicken und vielleicht noch andere Sachen auszutauschen. Wenn er dann anfängt was einzukaufen, dann ist der Falke "verbraucht" bis zum nächsten Tag.
Natürlich könnte der Zwerg einen zweiten Falken kaufen ;)

Viele Grüße
Micha
Benutzeravatar
Michael Menzel
 
Beiträge: 859
Registriert: 21. März 2013, 18:19

Re: Falke und Fernrohr

Beitragvon Ragnar » 15. Januar 2016, 23:19

Hallo Hounk,

sind deine Aktionen 1 und 2 nicht dasselbe? ;)

Ihr könnt beliebig viele Gegenstände usw. (s.u.) auf einmal tauschen. Fast so als würdet ihr auf einem Feld stehen.
Spieltechnisch: Held A ist der Besitzer des Falken und nutzt diesen für den Tausch mit Held B. Spieler A übergibt beispielsweise 1 Hexentrank, 1 HK und 2 Gold. Spieler B empfängt diese "Waren" und gibt zwei RS an Held A. Damit ist der Tausch abgeschlossen, der Falke wird auf die Rückseite gedreht und kann an diesem Tag nicht mehr genutzt werden.

In deinem Beispiel kann man den Tausch per Falken durchführen, da der Zwerg die Gegenstände bereits gekauft hat.
Was nicht gehen würde, wäre dem Zwerg das Gold zu schicken, dieser kauft ein und schickt dann die gerade eingekauften Gegenstände zurück.

Natürlich kann der Falke auch nur abholen oder nur bringen.

Auszug Begleitheft S. 6:
Der Falke
Beliebig viele kleine Gegenstände (dazu gehört auch ein Helm, der
Trank der Hexe, das Gift), Gold oder Edelsteine können auf einmal
zwischen zwei Helden getauscht werden, auch wenn sie nicht auf
demselben Feld stehen. Einer der beiden Helden muss der Besitzer des
Falken sein. Große Gegenstände (Schild oder Bogen) können so nicht
getauscht werden. Der Falke kann nur einmal pro Tag eingesetzt werden.
Danach wird das Plättchen auf seine Rückseite und bei Sonnenaufgang
wieder auf seine Vorderseite gedreht.


VG Ragnar
Ragnar
 
Beiträge: 1445
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Re: Falke und Fernrohr

Beitragvon Hounk » 16. Januar 2016, 00:05

Michael Menzel hat geschrieben:Du würdest den Falken nutzen um dem Mitstreiter das Gold zu schicken und vielleicht noch andere Sachen auszutauschen. Wenn er dann anfängt was einzukaufen, dann ist der Falke "verbraucht" bis zum nächsten Tag.

Ragnar hat geschrieben:In deinem Beispiel kann man den Tausch per Falken durchführen, da der Zwerg die Gegenstände bereits gekauft hat.
Was nicht gehen würde, wäre dem Zwerg das Gold zu schicken, dieser kauft ein und schickt dann die gerade eingekauften Gegenstände zurück.[/b]
zwischen zwei Helden getauscht werden, auch wenn sie nicht auf
demselben Feld stehen. Einer der beiden Helden muss der Besitzer des
Falken sein. Große Gegenstände (Schild oder Bogen) können so nicht
getauscht werden. Der Falke kann nur einmal pro Tag eingesetzt werden.
Danach wird das Plättchen auf seine Rückseite und bei Sonnenaufgang
wieder auf seine Vorderseite gedreht

Ja, genau so wie Ragnar das beschrieben hat, hatte ich das auch gemeint.

Beispiel:
Zwerg steht bei der Mine mit 2 Gold, anderer Held hat 12 Gold.
Zwerg kauft Trinkschlauch, schickt diesen an den anderen Helden und empfängt gleichzeitig die 12 Gold.
Zwerg kauft mit 12 Gold 12 Stärkepunkte.

Das geht also? Ich glaube, mittlerweile ist mir auch der Unterschied klar: das Aufdecken von Plättchen mit Fernrohr ist ja optional, und somit eine aktive Aktion und kein automatischer Effekt, der ohne Zutun des Benutzers eintritt. Somit "unterbricht" das also die Falkenaktion, ähnlich einem Kauf.

Ich danke Euch für die prompte Antwort!

Michael Menzel hat geschrieben:Natürlich könnte der Zwerg einen zweiten Falken kaufen ;)

Viele Grüße
Micha

Das hat mich jetzt auch noch auf eine Idee gebracht. Natürlich wäre das naheliegend, wenn der Falke vom anderen Helden gekommen ist. Aber nehmen wir mal an, der Zwerg hatte bereits den ersten Falken. Er legt ihn "benutzt", d.h. auf der "weggeflogenen Seite" auf das Händlerfeld, kauft sich einen neuen und marschiert damit vor dem Schlafengehen noch ein paar Felder weiter. Dann müsste der Falke mit dem nächsten Sonnenaufgang (am Spielplan!) wieder auf die aktive Seite gedreht werden und ein dritter Held, der näher dran ist, als der, mit dem der Zwerg am Vortag getauscht hat (sonst würde das Beispiel einfach wenig Sinn machen) könnte ihn am nächsten Tag gleich benutzen, wenn er zur Mine geht. Korrekt, oder?
Hounk
 
Beiträge: 5
Registriert: 8. Januar 2016, 23:55

Nächste