Zurück zur Taverne

Andor in 3D

Re: Andor in 3D

Beitragvon Tapta » 8. Februar 2016, 12:35

Absolut gelungen! Schade das ich nicht so künstlerisch begabt bin.
Der Plan lässt einen noch tiefer in die Geschichte eintauchen. Einfach großartig

Tapta
Benutzeravatar
Tapta
 
Beiträge: 994
Registriert: 13. April 2015, 12:08

Re: Andor in 3D

Beitragvon Jaska » 8. Februar 2016, 15:38

Wirklich sehr gelungen! Der gezeichnete Plan wirkt natürlich in der Farbgebung und im Detailgrad ein bisschen besser abgestimmt, aber das liegt in der Natur der Sache; Modellbau ist wirklich SEHR aufwändig, gerade Handmade, und man kann nicht so hübsch mit ein paar Klicks die Farben ändern.
Aber da sind wirklich richtig viele kleine Details, die auch schon den Originalplan ausmachen, mit eingeflossen, ganz großes Kompliment! (und ich glaube, es würde jeden überraschen, wenn das nicht Gildas nächstes Bild der Woche wird)
Jaska
 
Beiträge: 155
Registriert: 11. Januar 2016, 14:55
Wohnort: Hanau

Re: Andor in 3D

Beitragvon TroII » 8. Februar 2016, 17:34

:shock: :shock: :shock: Wow, das ist...
...der helle Wahnsinn :!: :shock: :shock: :shock:

Mit so viel Liebe zum Detail! Bei jedem Brunnenfeld steht ein Miniaturbrunnen und wo auf dem gemalten Spielplan Tiere stehen, tun sie es hier auch! :P Fantastisch!
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5277
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Andor in 3D

Beitragvon FelixB » 9. Februar 2016, 08:04

Der Plan sieht super aus wäre erst garnicht auf die Idee gekommen soetwas umzusetzen. Nur eine Frage musste der "echte" Andorspielplan herhalten oder ist es nur abgezeichnet? Als nächstes Bild der Woche ist dein Bild wahrscheinlich sehr gut geeignet.

Lg Felix
Benutzeravatar
FelixB
 
Beiträge: 21
Registriert: 24. Dezember 2015, 20:35
Wohnort: In der Besenkammer der Taverne

Re: Andor in 3D

Beitragvon saschaH » 9. Februar 2016, 18:27

Hallo liebe Andorie,
ich danke Euch für die vielen positiven Antworten. Es spornt uns an, weiter zu machen und möglicherweise auch noch einen anderes Brett in 3D zu machen.
Wir haben den Spielplan kopiert, er ist 1.50m x 1 m gorss :lol:
Wir haben es vorgezeichnet und dann Stück für Stück wachsen lassen. Wir haben die Cam mitlaufen lassen. Sind gerade dabei, den Film zusammenzuschneiden. Wenn er fertig ist, werden wir ihn online stellen. Wenn Ihr wollt sage ich bescheid.
Danke auch für die Info bezüglich Gilda. Werde Ihr gleich einen Mail schreiben und würde mich freuen, es zum Bild der Woche zu schaffen.
Lg S
saschaH
 
Beiträge: 6
Registriert: 5. Februar 2016, 21:56

Re: Andor in 3D

Beitragvon saschaH » 9. Februar 2016, 18:32

Michael Menzel hat geschrieben:Wahnsinn, Sascha! Toll. Schicke das Bild doch bitte auch an Gilda, E-Mail-Adresse: gilda@legenden-von-andor.de

Das wäre ein tolles Bild der Woche!


Viele Grüße
Micha

Danke Micha, das ist uns eine grosse Ehre solch ein tolles Kompliment von Dir zu bekommen, wo wir Andories Dir Dankbar sein können, das Du uns ein solch geiles Spiel geschenkt hast.
Alles liebe und bitte mach weiter so
sascha
saschaH
 
Beiträge: 6
Registriert: 5. Februar 2016, 21:56

Re: Andor in 3D

Beitragvon MarkusW » 9. Februar 2016, 19:50

Moin saschaH,

ich würde das Video gerne sehen, wenn es on ist.

LG MarkusW
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Andor in 3D

Beitragvon Orweyn » 9. Februar 2016, 21:57

Hallo sascha,
das sieht wirklich gut aus. Sehe ich das richtig, dass ihr das eigentliche Spielfeld beklebt habt?
Benutzeravatar
Orweyn
 
Beiträge: 813
Registriert: 15. Februar 2015, 19:32
Wohnort: Zurück in Yra

Re: Andor in 3D

Beitragvon Jaska » 10. Februar 2016, 07:32

saschaH hat geschrieben:Wir haben den Spielplan kopiert, er ist 1.50m x 1 m gorss :lol:
Wir haben es vorgezeichnet und dann Stück für Stück wachsen lassen.


Demnach nicht den Originalplan beklebt, sondern eine Kopie davon; halte ich auch für die bessere Herangehensweise, ich könnte niemals meinen geliebten Andorspielplan zerstören ;) Wobei ich nicht wüsste, wie ich den großen Plan kopieren bzw einscannen sollte, hab da nicht das Equipment für. Ich selbst hätte wohl die Karte genommen ( http://legenden-von-andor.de/wp-content ... _DINA3.pdf ) und da von Hand die Spielfelder eingezeichnet und dann das Ganze mit Geländeteilen überklebt...
Bin unglaublich gespannt auf das Video, toll, dass ihr auch daran gedacht habt!
Jaska
 
Beiträge: 155
Registriert: 11. Januar 2016, 14:55
Wohnort: Hanau

Re: Andor in 3D

Beitragvon Orweyn » 10. Februar 2016, 13:29

Ach so. Das hatte ich nicht gelesen. Ich würde meinen Spielplan auch nicht bekleben ;)
Benutzeravatar
Orweyn
 
Beiträge: 813
Registriert: 15. Februar 2015, 19:32
Wohnort: Zurück in Yra

VorherigeNächste