Zurück zur Taverne

Star Shield: a few questions

Star Shield: a few questions

Beitragvon Caylusboy » 8. November 2016, 14:07

Hello fellow Andor enthusiasts!

I had two questions regarding the main Threats in this great expansion:

1. The Krahder:
He begins in Space 68, and moves at each sunrise to the next adjacent space with the highest number (so towards space 84). When the Krahder reaches Space 84, does he just stay there and "wait" until the end of the game?

2. The Water Monster:
Irlok begins next to Space 31 and advances 1 space per turn, following the numbered Spaces on the left bank of the river. He advances towards the sea (he turns left at the branch in the river). The heroes can only attack Irlok if they are standing on one of the spaces on the left bank of the river (Hallgard's green gemstone must be placed on the left bank to reveal Irlok, but the Heroes cannot attack him from the right bank). Have I understood these rules correctly?

Thank you for your kind help! :)
Caylusboy
 
Beiträge: 17
Registriert: 3. Oktober 2016, 17:00

Re: Star Shield: a few questions

Beitragvon Mjölnir » 8. November 2016, 14:52

Hello Caylusboy,

1. I don´t think, that it is possible for the Krahder to reach space 84. Nevertheless, if the Krahder reaches space 84, he will leave Andor with his next move, and the legend is lost.
2. Yes, this is correct.

Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Star Shield: a few questions

Beitragvon Caylusboy » 8. November 2016, 16:28

Thank you for your clarifications!

Mjölnir hat geschrieben:1. I don´t think, that it is possible for the Krahder to reach space 84. Nevertheless, if the Krahder reaches space 84, he will leave Andor with his next move, and the legend is lost.


While we haven't yet played with this Threat (so I wouldn't know if it's possible or not for the Krahder to reach 84), what you say about him leaving Andor if he reaches the fiery entrance of the mountain cave sounds really thematic! :)
Caylusboy
 
Beiträge: 17
Registriert: 3. Oktober 2016, 17:00

Re: Star Shield: a few questions

Beitragvon Bennie » 11. November 2016, 15:04

Hallo Mjölnir,

zu 1.
Bist du dir sicher, dass es so richtig ist? Es gibt doch gar keine Anweisung dazu? :?

Auf der Karte steht doch nur, dass der Krahder besiegt sein muss, bevor der Erzähler Feld "N" erreicht. Andere Anweisungen gibt es nicht. :?:

In unsrer Spielgruppe diskutierten wir diese Frage auch schon mal und haben zum Vergleich ähnliche Spielsituationen herangezogen:

In Legende 3 gibt es zwei "Dunkle Magie"-Karten, wo der Gegner ebenfalls ins Gebirge wandert; Troll und Dunkler Magier, der auf 63/64 aufgestellt wird.
Für den Troll gibt es nur - wie für den Krahder - die Anweisung, diesen zu besiegen, bevor der Erzähler "N" erreicht. Aber für den Dunklen Magier ist außerdem angegeben, dass dieser Feld 66 nicht erreichen darf. So eine oder zumindest so eine ähnliche Anweisung gibt es für den Krahder nicht.

In der Bonus-Legende "Die Befreiung der Mine" wandern die Kreaturen im Wachsamen Wald zu Feld 63. Wenn eine Kreatur Feld 63 und damit das "Spielplanende" erreicht, bleibt sie aber einfach stehen und kommt nicht aus dem Spiel.

Da es keine anders lautende Anweisung gibt und Kreaturen, die das "Ende des Spielplans" erreicht haben, nicht aus dem Spiel kommen, war es für uns "irgendwie logisch", dass der Krahder auf Feld 84 ebenfalls stehen bleibt.

Natürlich hast du Recht, dass es thematisch super passt - Der Krahder verschleppt die Bauern und nach Feld 84 zieht er weiter Richtung Krahd, während die Helden in Andor bleiben müssen.
Und auch vom "Spielgefühl" stimme ich dir zu. Eine Bedrohung, die nur "steht und wartet", ist keine Bedrohung. ;)
Aber regeltechnisch?

Eventuell habe ich auch wieder etwas überlesen oder falsch gedeutet, kannst du mir daher bitte erklären, warum es so ist, wie du es darstellst?

LG Bennie
Bennie
 
Beiträge: 512
Registriert: 21. September 2016, 08:53

Re: Star Shield: a few questions

Beitragvon Mjölnir » 11. November 2016, 15:54

Hallo Bennie,

ich kenne auch keine offizielle Regel, die meine Behauptung unterstützt. Da gebe ich Dir absolut Recht, wenn Du sagst, dass der Krahder auf Feld 84 stehen bleiben muss, wenn man streng nach Regeln spielt. Für uns war aber immer klar, dass der Krahder spätestens auf Feld 84 besiegt sein muss, auch wenn das nirgends geschrieben steht.
Ich möchte auch behaupten, dass eine Heldengruppe, die es "schafft", den Krahder nach Feld 84 noch einmal bewegen zu müssen, die Flucht des Krahders und damit die Niederlage verdient hat.
Der Krahder kommt auf "C" ins Spiel und bewegt sich von Feld 68 bei jedem Sonnenaufgang. Ohne die Bewegung des Erzählers durch besiegte Kreaturen, steht er auf "H" auf Feld 84. Mit der Erzähler-Bewegung auf "I" könnte der Krahder nicht mehr weiterbewegt werden.
Durch die Karten "A" kommen 9-10 Kreaturen ins Spiel, mit "C" eine weitere. Es ist praktisch unmöglich, auf "I" zu stehen, ohne eine einzige Kreatur besiegt zu haben. Wie soll man an SP kommen, um den Krahder zu besiegen? Wie soll man die Burg verteidigt haben? Man kann also durchaus davon ausgehen, dass im Spielverlauf 4, 5 oder 6 Kreaturen besiegt wurden. Damit erreicht der Krahder im schlimmsten Falle auf "M" das Feld 84. (Man muss bedenken, dass zwischen "C" und "H" auch jede Kreatur 5x bewegt wurde.)

Wenn es nun eine Heldengruppe nicht zugelassen hat, dass die Burg überrannt wurde und auch keine oder nur 2-3 Kreaturen besiegt hat und nun hofft, ins Gebirge zu gehen, um abgehetzt ;) und ohne nennenswerte Stärke den Krahder anzugreifen und dann auch noch erwartet, dass der Krahder stehenbleibt, bis die Helden da sind - da steht für mich schlichtweg das Thema vor der Grundregel "was nicht bewegt werden soll, bleibt stehen".

Du hast Recht, es gibt keine Regel, die den Krahder aus Andor gehen lässt, aber ihn warten zu lassen, ist für mich thematisch so dünn, dass er lieber ins Graue Gebirge verschwinden und die Bauern mitnehmen soll. Die holen wir dann in DLH zurück und zeigen dem Krahder, was richtige Helden sind... ;)

LG, Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Star Shield: a few questions

Beitragvon Bennie » 14. November 2016, 17:12

Hallo Mjölnir,

vielen Dank für deine Antwort. Deine Argumentation hat mir sehr gut gefallen.
Auch wenn ich nach den Regeln richtig lag, finde ich es jetzt sogar "richtiger", wenn der Krahder Andor verlässt. ;)
Ich werde das meiner Spielgruppe nochmal vorschlagen.

Die von dir geschilderte Spielsituation finde ich sehr interessant. Ich glaube, ich werde mal ausprobieren, ob man den Krahder überhaupt warten lassen kann. Vielleicht im Spiel mit zwei Helden, da man da ja bis zu 5 Schilde in der Burg haben kann und der Krahder nur 10 SP für jeden Helden, der ihn angreift, hat. Mal sehen.

Noch mal vielen Dank für deine sehr gute Antwort. :P

LG Bennie
Bennie
 
Beiträge: 512
Registriert: 21. September 2016, 08:53