Zurück zur Taverne

Wo endet der Fluss?

Wo endet der Fluss?

Beitragvon Leuler » 6. März 2014, 17:17

Hallo zusammen,

die Frage kam mir grade recht plötzlich, als ich mir die Andor-Karte nochmal angeguckt habe. (Arbeite grade an einer Legende für den Wettbewerb und da steht die schonmal rum ;-)

Bei meinem letzten Spiel habe ich die Goldene Ereignisskarte Nr.12 gezogen: "Jeder Held, er jetzt auf einem Feld steht, das an den Fluss angrenzt, erhält einen Trinkschlauch."

Und grade halt die Frage: Wo endet der Fluss und wo beginnt das Hadrische Meer?

Feld 49 gehört definitv noch dazu, genauso wie 12. Bei 11 beginnt dann so langsam das Fluss-delta. 8 ist schon kritisch (wobei ich das auf jeden Fall auch noch gelten lassen würde) aber spätestens bei Feld 9 und definitv bei Feld 15 wäre ich mir alles andere als Sicher, ob ein Held, der dort steht, auch gemeint ist.

Das kommt natürlich nur sehr selten vor, dass diese Karte genau dann vorgelesen wird, wenn jemand auf 9 oder 15 steht. (da ist man ja praktisch nie), doch was meint ihr dazu?

Gruß
Leuler
Leuler
 
Beiträge: 140
Registriert: 3. November 2013, 10:26

Re: Wo endet der Fluss?

Beitragvon Mjölnir » 6. März 2014, 17:39

Leuler hat geschrieben:Das kommt natürlich nur sehr selten vor, dass diese Karte genau dann vorgelesen wird, wenn jemand auf 9 oder 15 steht. (da ist man ja praktisch nie), doch was meint ihr dazu?

Den Fall hatte ich vorgestern im Testspiel meiner Fan-Legenden-Wettbewerb-Legende. So viel zum Thema `selten´... :lol:
Ich stand auf Feld 15 und habe beschlossen, das Meer ist kein Fluss.

Wenn man auf Die Karte von Andor schaut, dann ist auf Feld 8 genau die Markierung Sidra, die Küste Andors.
Ich würde 1 Auge zudrücken und Feld 11 noch zählen; für Feld 8 müsste ich beide Augen zudrücken, und dann sehe ich den Gor im Nebel nicht mehr auftauchen... Also eher Nein zu Feld 8, definitiv Nein zu den Feldern 9 und 15. Aber ich bin gespannt, was die anderen sagen.

Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Wo endet der Fluss?

Beitragvon Tassilo » 7. März 2014, 06:34

Mjölnir hat geschrieben:
Leuler hat geschrieben:Das kommt natürlich nur sehr selten vor, dass diese Karte genau dann vorgelesen wird, wenn jemand auf 9 oder 15 steht. (da ist man ja praktisch nie), doch was meint ihr dazu?

Den Fall hatte ich vorgestern im Testspiel meiner Fan-Legenden-Wettbewerb-Legende. So viel zum Thema `selten´... :lol:
Ich stand auf Feld 15 und habe beschlossen, das Meer ist kein Fluss.

Wenn man auf Die Karte von Andor schaut, dann ist auf Feld 8 genau die Markierung Sidra, die Küste Andors.
Ich würde 1 Auge zudrücken und Feld 11 noch zählen; für Feld 8 müsste ich beide Augen zudrücken, und dann sehe ich den Gor im Nebel nicht mehr auftauchen... Also eher Nein zu Feld 8, definitiv Nein zu den Feldern 9 und 15. Aber ich bin gespannt, was die anderen sagen.

Mjölnir :)


Für mich 11 definitiv. Über 8 kann man streiten, da der Teil vor dem Kap aber noch keine Wellen hat, reichte mir das zum Wasser schöpfen.
Rein hydrologisch reicht das Süsswasser, keine Gezeiten vorausgesetzt (von denen wir im Hadrischen Meer nichts wissen), allein durch die Strömung noch relativ weit ins Meer hinaus. Abgrenzung ist im übrigen auch hier bei uns ein Problem. Aber das ist eine andere Geschichte...künstlich und filosofisch ;)
Benutzeravatar
Tassilo
 
Beiträge: 841
Registriert: 20. März 2013, 17:18
Wohnort: Rhein-Main-Sprawl

Re: Wo endet der Fluss?

Beitragvon Lucy-von-Andor » 7. März 2014, 11:41

Die Felder 8, 9, und 15 sind für mich definitiv nicht mehr am Fluss. Was Feld 11 anbelangt - man kann es so oder so sehen - ich persönlich tendiere zu "liegt zumindest teilweise noch am Fluss, damit ist das Feld von der Karte betroffen".

Da wir bisher immer in den Genuss der Ereigniskarte kamen, wenn eh kein Held auch nur in der Nähe des Flusses stand, gabs bisher keinerlei Diskussionsbedarf da drüber.
Meine Tochter hab ich heute dazu befragt, als wir unsere Legende ein weiteres mal getestet haben, und sie meinte knallhart: "Ende des Flusses ist Feld 12...." Da unser Herr und Gebieter im RL für die Wasserwirtschaft tätig ist, fragen wir IHN lieber mal nicht :D

Insofern werden wir wohl im Falle eines Falles dann die sog. "Dehnungsregel" anwenden und je nach Spielstand und Fortgang der Legende beim Spiel dann jeweils gesondert entscheiden.

lg Lucy
Lucy-von-Andor
 
Beiträge: 217
Registriert: 22. Dezember 2013, 08:12

Re: Wo endet der Fluss?

Beitragvon Mjölnir » 7. März 2014, 12:01

Lucy-von-Andor hat geschrieben:Da wir bisher immer in den Genuss der Ereigniskarte kamen, wenn eh kein Held auch nur in der Nähe des Flusses stand, gabs bisher keinerlei Diskussionsbedarf da drüber.

Wie Ihr überhaupt jemals eine Legende gewinnen könnt, ist mir ein Rätsel... :lol:
Kein Pasch, keine Trinkschläuche, die Bogenschützin würfelt nur Einsen...

:D
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Wo endet der Fluss?

Beitragvon Tassilo » 7. März 2014, 12:06

Lucy-von-Andor hat geschrieben:... Da unser Herr und Gebieter im RL für die Wasserwirtschaft tätig ist, fragen wir IHN lieber mal nicht :D ...


Im Landkreis Mittelsachsen? :o :shock:
Benutzeravatar
Tassilo
 
Beiträge: 841
Registriert: 20. März 2013, 17:18
Wohnort: Rhein-Main-Sprawl

Re: Wo endet der Fluss?

Beitragvon Mjölnir » 7. März 2014, 12:14

Tassilo hat geschrieben:Im Landkreis Mittelsachsen?

Auf die Erklärung dieser regionalen Einordnung bin ich jetzt gespannt... :D
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Wo endet der Fluss?

Beitragvon Lucy-von-Andor » 7. März 2014, 13:20

liebster Mjölnir ;)
trotz Würfelschwächen von Chada gelingt es uns, Legenden zu gewinnen, schließlich kann der Zauberer die 1 regelmäßig "wenden" :P
und was heißt: kein Pasch???? die schafft mein Mann immer für die Kreaturen, und meine Tochter meist, wenn sie den Helm noch nicht trägt....
und trotzdem: Wir gewinnen, und zwar wirklich und ehrlich und absolut regelkonform, auch wenns sehr schwer zu glauben ist :lol:

und @ Tassilo und Mjölnir: Was die regionale Sache angeht.... im RL bedeutet nicht : im RietLand - sondern im RealLife :D
Es könnte durchaus passieren, wenn in Eurer ein Wasserwerk oder ne Trinkwasseraufbereitungsanlage o.ä. gebaut werden sollte/müsste/reparaturbedürftig ist, dass da dann u.U. mein Herr und Gebieter involviert ist ...
Lucy-von-Andor
 
Beiträge: 217
Registriert: 22. Dezember 2013, 08:12

Re: Wo endet der Fluss?

Beitragvon Tassilo » 7. März 2014, 13:35

RL: Altkennzeichen Rochlitz, jetzt Landkreis Mittelsachsen :D
Benutzeravatar
Tassilo
 
Beiträge: 841
Registriert: 20. März 2013, 17:18
Wohnort: Rhein-Main-Sprawl


cron