Zurück zur Taverne

L12 Bleicher König

Re: L12 Bleicher König

Beitragvon Xancis » 3. November 2016, 17:56

Hallo galaphil,

Ahh. Ja meine Freundin hatte mich am Anfang der Legende mal eine von 2 Karten ziehen lassen, wusste nicht, dass es sich dabei um diese handelt oO

Das schnelle Antworten liegt u.a. daran, dass man dank smartphone und Co seit einiger Zeit auch auf Arbeit antworten kann :P
Xancis
 
Beiträge: 375
Registriert: 12. Juli 2015, 15:10

Re: L12 Bleicher König

Beitragvon Mjölnir » 3. November 2016, 18:06

Xancis hat geschrieben:(...) dass man dank smartphone und Co seit einiger Zeit auch auf Arbeit antworten kann

...das scheint dann wohl der Grund zu sein, weswegen aufwändige Studien über zu viel Stress am Arbeitsplatz verfasst werden... :lol:
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: L12 Bleicher König

Beitragvon Panda » 4. November 2016, 15:02

Hallo,
Ich habe Legende 12 auch zu 2. gespielt und wir waren auch zu 2. am unterem Ende,
da ich mit Thorn bei J auf Feld 260 sein musste.
und Eara am selben Tag, die vielen er würfelten Gegenstände, dann mitnehmen konnte. Die wir zum Gewinnen auch benötigten :-) .

Wir hatten es so geschafft:
Wir hatten zuvor genug Kreaturen besiegt, dass unser Lager nicht überrannt wird.
Zu 2. Hat man ja auch 3 Schilde :-)
Eara hat vor allem mich mit WP gestärkt, damit ich die 12+WP hatte.
Mit Thorns Fähigkeit habe ich Eara mitgenommen.
Falls es nach der Legendenkarte J mit dem Lager brenzlig geworden wäre hatten wir noch die Teleportation im Petto gehabt :-) .
Es war, wie schon oft knapp, aber durch taktischem Geschick und etwas Glück nahm die Legende ein gutes Ende.

Die Variation Vielfalt, je nach dem, wann welche Kreatur besiegt wird, welche Helden am Spiel beteiligt sind , wo die Gegenstände ein gewürfelt werden, wann welches Nebelplätchen aktiviert wird,... Macht für mich den Reiz aus die Legende bestmöglich zu gewinnen. Und es ist erstaunlicher weise Oft möglich (knapp) zu gewinnen, aber dazu rauchen auch oft die Köpfe :-) Und manchmal hat man halt Pech oder nicht gut gespielt und macht es beim nächsten mal besser! (bei einer anderen Variration :shock: )
Ich bin mit dem Spiel sehr glücklich und wünsche euch auch weiterhin viel Spass beim spielen.
Panda
 
Beiträge: 11
Registriert: 9. September 2016, 20:00
Wohnort: BW

Re: L12 Bleicher König

Beitragvon Xancis » 4. November 2016, 16:31

Hallo panda,

Da konntet ihr eure Situation ja raffiniert lösen. Da wir ohne eara gespielt haben und Thron (der in eurem Fall die Position von eara hatte) direkt auf dem Feld des bleichen Königs (268) stand gab es keine Lösung. Haben Thron dann eben angrenzend gestellt und ihm 2 wp mehr gegeben, dass er das sprungfeld überqueren konnte.
Xancis
 
Beiträge: 375
Registriert: 12. Juli 2015, 15:10

Re: L12 Bleicher König

Beitragvon schmerztablette » 5. November 2016, 11:21

Xancis hat geschrieben:Hallo panda,

Da konntet ihr eure Situation ja raffiniert lösen. Da wir ohne eara gespielt haben und Thron (der in eurem Fall die Position von eara hatte) direkt auf dem Feld des bleichen Königs (268) stand gab es keine Lösung. Haben Thron dann eben angrenzend gestellt und ihm 2 wp mehr gegeben, dass er das sprungfeld überqueren konnte.


Zumindest letzteres fällt aber definitiv unter Schummeln. Wenn ein Held mangels WP nicht mehr über Schluchten kommt (und es auch keine Möglichkeit mehr für ihn gibt, WP zu bekommen), dann ist es durchaus so vorgesehen, dass der Held dort festhängt. In vielen Fällen (aber nicht immer) hat man dann keine Chance mehr zu gewinnen.

So ungewohnt das für erfahrere Andor-Spieler sein mag, aber in Teil 3 ist es tatsächlich oftmals wichtiger 6 WP von einem Skral mitzunehmen als 1 Stärke. Willenspunkte sind hier absolut spielentscheidend (was in Teil 1 selten der Fall war und in Teil 2 wurden WP mit dem 14-WP-Feld ja quasi völlig trivialisiert, vor allem da sowohl Ruhm als auch Stärke eine deutlich bessere Belohnung waren als WP).
schmerztablette
 
Beiträge: 44
Registriert: 31. Oktober 2016, 16:19

Re: L12 Bleicher König

Beitragvon Xancis » 5. November 2016, 22:16

Hallo schmerztablette,
Klar ist es nicht regelkonform aber wir wollten die Legende einfach zu ende spielen und sie nicht als Niederlage hinnehmen, nur weil da ne Figur alles verbaut. Der Rest der Legende War relativ einfach, das konnte man aber nicht vorher sehen. Jeder kann das ja handhaben, wie er will. Mit dem Thema wollte ich eig. Nur erfahren, wie es gedacht ist. ;)

Aber es stimmt, in teil 3 sind wp sehr viel wichtiger. Vorher hat das gerade bei eara und chada nicht so interessiert.
Xancis
 
Beiträge: 375
Registriert: 12. Juli 2015, 15:10

Re: L12 Bleicher König

Beitragvon Des » 12. November 2016, 12:36

Ich hänge mich hier mal dran und habe noch zwei Unsicherheiten bei den Regeln zum bleichen König. [Achtung Spoiler]:

1) Was passiert wenn es mehrere kürzeste Wege zum Zielhelden gibt? Wir haben es mal so interpretiert, dass der bleiche König dann analog zu den Skeletten auch den Weg wählt, wo sein Zielfeld die kleinste Zahl hat.

2) Sehen wir das richtig, dass man ähnlich wie bei Bauern und Kreaturen im 1. Teil sofort verloren hat, wenn der Zielheld auch im vorübergehen auf dem gleichen Feld wie der König steht? Also er kann nicht "durch ihn hindurchlaufen" und auch nicht am Kampf gegen ihn teilnehmen (Ausnahme Bogenschütze). Oder hat man nur verloren, wenn der bleiche König den Helden "von sich aus" erreicht?

Wie seht ihr das?
Des
 
Beiträge: 30
Registriert: 28. Januar 2014, 19:45

Re: L12 Bleicher König

Beitragvon Michael Menzel » 12. November 2016, 13:16

Hallo Des

Gerne beantworte ich Deine Regelfragen. Du hast Dir die richtigen Antworten schon selbst sehr gut erschlossen:
1. Ja, dann wählt der bleiche König den Weg, der den Zwischenstopp auf der kleineren Feldzahl hat.
2. Ja, der Ziel-Held darf das Feld des bleichen Königs nicht "berühren", also auch nicht passieren. Nur auf dem Feldern, die auf der Karte Hrals Zeichnung genannt werden, kann er ihm begegnen.

Viele Grüße
und weiterhin viel Spaß im Grauen Gebirge
Micha
Benutzeravatar
Michael Menzel
 
Beiträge: 859
Registriert: 21. März 2013, 18:19

Re: L12 Bleicher König

Beitragvon Naqoy » 30. Dezember 2016, 16:32

Ich hänge mich da mit einer weiteren Frage an: Uns hat eine Formulierung auf der Karte "Hrals Zeichnung" etwas verwirrt: Es steht dort dass der Zielheld auf dem Schutzfeld (bei und die mit dem grauen Würfel) nicht sofort geschlagen wird.

Bei uns hat die zweite Bewegung des Bleichen Königs auf einem solchen Schutzfeld geendet, auf dem bereits der Zielheld stand. Bis zum Kampf dauerte es aber noch etwas; es war sogar noch eine Erzählerbewegung dazwischen. Wir haben es dann so interpretiert, dass sich das 'sofort' auf eine mögliche Niederlage im Kampf bezieht und nicht auf den weiteren Fortgang im Spiel davor. Es blieben also Bleicher König und Zielheld eine zeitlang einfach auf dem gleichen Feld stehen (wir sind davon ausgegangen, dass sich beide nicht mehr bewegen). Mit Unterstützung zweier weiterer Helden konnte der Bleiche König dann auch tatsächlich um Fünf (Sekunden...) vor Zwölf noch besiegt werden.
Was das so regelkonform?
Benutzeravatar
Naqoy
 
Beiträge: 74
Registriert: 30. Dezember 2013, 16:18
Wohnort: Kosmos-City

Re: L12 Bleicher König

Beitragvon schmerztablette » 30. Dezember 2016, 17:15

Ja, das ist kein Problem. Der Zielheld darf auf dem "sicheren" Feld so lange mit dem König zusammen stehen, wie er will. Ist ganz normal, dass der Zielheld am Ende der Legende dann erst noch auf die anderen Helden warten muss - und der Bleiche König wartet eben mit ihm - etwas anderes bleibt den Gegnern in Andor ja meistens nicht übrig. :)
schmerztablette
 
Beiträge: 44
Registriert: 31. Oktober 2016, 16:19

Vorherige