bei Legende 12 hat sich gestern eine Frage zur Bewegung des Bleichen Königs ergeben. Und zwar hat er sich bei der ersten Erzählerbewegung bis zur Brücke bewegt, anschließend wollten wir Eara (sie war sein Ziel) nach oben links bewegen (hab die Feldzahlen nicht mehr parat). Nun gab es allerdings insgesamt 3 Möglichkeiten für den bleichen König, wie er ziehen konnte, eine davon im mittleren Gebirgesegment, 2 im oberen (anders gesagt: es gab 3 verschiedene direkt benachbarte Felder, die er ansteuern konnte). Da wir keine Regelng finden konnten, sind wir davon ausgegangen, dass wir das selbst entscheiden dürfen, haben es letztlich so gemacht, dass er den Weg auf das Feld mit der niedrigsten Feldzahl gewählt hat (ist ja eine gern genommene Präferenz bei gegnerischen Bewegungen) und entsprechend die 3 übrigen Helden schonmal dort positioniert für den Kampf am nächsten Tag. Wie seht ihr das; bei mehreren Möglichkeiten niedrigste Feldzahl oder freie Wahl der Spieler?
In dem Zuge fiel mir das erste mal sehr schmerzlich das Fehlen eines Bogens auf, denn auf diese Weise mussten die Helden zu dritt kämpfen, die einzige Möglichkeit für den Kampf zu viert wäre es gewesen, dass Chadas Wappen gezogen wird; finde ich etwas ärgerlich, weil das die Schwierigkeit des Kampfes enorm beeinflusst; wir hatten das riesige Glück, dass der bleiche König im ersten Wurf eine 6 und eine 8 hatte und keinen Pasch, so konnten wir ihn unter Einsatz aller alten Waffen und wirklich guter Würfe auf 2 WP runterbringen und hatten danach viele Runden zeit (und noch 3 Schildeinsätze), um ihn endgültig zu schlagen. War ein sehr intensives und problematisches Spiel, aber umso süßer war der knappe Triumph
