Hallo derschildzwerg,
"spielmechanisch" spricht sicherlich nichts dagegen, mit 7 Helden zu spielen.
Wenn ihr die neutralen Zeitsteine nutzt, bleibt es ja bei den mit 4 Helden maximal zu erreichenden Stunden.
Die Kreaturen müssten noch 2 SP zusätzlich bekommen (also ein Gor hätte dann 8 SP, ein Skral 12 SP usw.), wobei es hierfür aber keine Kreaturenanzeige gibt.
Für den Endgegner müsste man dann beide Herolde nehmen, oder ihm halt so mehr SP/WP geben.
Auf das Spielgeschehen bezogen, stell ich mir das nicht so einfach vor. Die Aufgaben sind "eigentlich" für maximal 4 Helden ausgelegt. Nur weil mehr Helden/Spieler teilnehmen, gibt es ja nicht mehr Aufgaben, sodass sich der eine oder andere Spieler vielleicht etwas langweilen könnte. Auch Absprachen wie: "Heute agiere ich mehr, morgen Spieler X" funktionieren nicht immer, da man in Andor ja Kreaturen nicht "einfach so" umhauen sollte und die - verhältnismäßig - wenigen Aufgaben auch bald erledigt sind.
Diskussionen über die beste Vorgehensweise könnten mit 7 Spielern sehr lang und sehr zäh werden...-> ich denke, dass man hier locker 3 Stunden für eine Legende einrechnen kann.
Falls möglich solltet ihr euch vielleicht lieber aufteilen:
4 Helden retten Andor und 3 Helden schippern schon mal in den Norden oder gehen ins Graue Gebirge (ist ja ein Stand-Alone).
Ansonsten verweise ich dich noch auf Fussssohles interessante Regeln zu diesem Thema:
Regeln für 7 bis 8 SpielerVG Ragnar