Hi Troll,
ich glaube da habe ich mich missverständlich ausgedrückt.
Der Held, der den FEUERSCHILD einsetzt um das Feld auf dem er gerade steht in ein Feuerfeld zu verwandeln wird, wenn er nicht sofort seine zweite Schildhälfte einsetzt , sofort auf 3 WP herabgesetzt.
Die Frage von Kenny war:
Ich möchte mit Thorn dieses Feld betreten und auf diesem Feld kämpfen, aber den Verlust der Willenspunkte vermeiden.Dafür muss er, wenn er das Feuerfeld betritt, einen der Schilde aktivieren. Nur so bleiben seine aktuellen WP erhalten und er kann, solange er das Feld
nicht verlässt Runde um Runde, Stunde um Stunde kämpfen bis zum Abwinken (also totale Niederlage oder bis er durch Überstunden weitere WP verliert und ohnmächtig zusammenbricht

)
in der Anleitung steht:
Ein Held, der auf einem Feld mit einem Feuerplättchen steht (passieren ist
kein Problem), sinkt auf 3 Willenspunkte und kann in der restlichen
Legende nie mehr über 3 Willenspunkte kommen. Kreaturen sinken
ebenfalls auf 3 Willenspunkte, wenn sie auf einem Feld mit einem
Feuerplättchen stehen, erlangen aber sofort wieder ihre normalen
Willenspunktewerte, wenn sie das Feld verlassen haben. Ein Held, der
einen der mächtigen Schilde (z. B. den Sturmschild) trägt, kann eine
Seite des Schildes einsetzen, um sich vor dem Willenspunkteverlust
zu schützen. Das kann auch der Träger des Feuerschildes mit seiner
verbliebenen zweiten Seite machen. Auf Endgegner hat der Feuerschild
keinen Einfluss! Habe ich da einen Trugschluss gezogen? Wenn der Held den Schild gegen den WP Verlust eingesetzt hat und das Feld nicht verlässt, bleiben die WP konstant bestehen.
Aber vielleicht sollte das nochmals ausdrücklich von Micha geklärt werden, oder hatten wir diese Klärung schon? Ragnar?
Liebe Grüße
Chris
