Auch wir sind die Legende zu zweit angegangen, interessanterweise in ganz anderer Kombination als meine Vorschreiber, nämlich mit Mairen und Pasco. Wir haben "mittleren" Schwierigkeitsgrad gewählt, nämlich mit Karte D aber mit Standard-B (auch die Variante des Schwierigkeitsgrades ist ein extra Lob wert!). Allerdings machte das keinen großen Unterschied, da die Kreaturen allesamt viel zu langsam waren, um überhaupt in die Nähe der Burg zu kommen. Die Verteidigung der Rietburg spielte so bei unserem Spielverlauf überhaupt keine Rolle.
Am Anfang ging es uns wie Mjölnir: ganz ohne Kreaturen fühlten wir uns schon etwas "einsam".


Von daher war es ein schönes und spannendes Spiel. Es ging zwar hauptsächlich darum, von Feld A nach B zu reisen und zwischendurch ein paar Kreaturen zu bekämpfen, aber durch Ereigniskarten, Nebelplättchen u. ä. war es genügend Abwechslung. Dazu kommt die wirklich schöne Rahmengeschichte, vor allem die Idee mit den Funkteltrollen hat mir gut gefallen und wurde durchgehend toll umgesetzt und miteingebaut. Gelungene Legende, die wie Mjölnir schon sagte, zum Wiederspielen einlädt.
Horus68 hat mit seiner Idee, es mal mit einem Helden zu testen, einen super Einfall. Mit einigen Anpassungen, wie sie in der Solo-Legenden-Anleitung beschrieben werden (wenn auch statt mit Prinz Thorald mit einem anderen "Helfer"), müsste das doch problemlos klappen!