unses hat geschrieben:Edit: Da war heute mal der Micha schneller und nicht der Mjölnir
...weil der Mjölnir in der Zeit am Tippen war und nicht gesehen hat, dass schon zwei Antworten angekommen sind...
Ist schade um den Text und die Zeit des Tippens, also geb´ ich meinen gerade geschriebenen Senf auch noch dazu...
Hallo Stevie,
alle 4 Gaben der Andori können
je 1x pro Tag eingesetzt werden.
Die Andorische Flöte: Der
Besitzer der Flöte würfelt mit
1 (Helden-)Würfel. Er selbst sowie jeder Held auf seinem oder auch auf einem angrenzenden Feld bekommt so viele Willenspunkte wie der Würfelwurf anzeigt (z.B. 4 gewürfelt, jeder erhält 4 Willenspunkte). Der Zauberer darf den Würfel wie gewohnt drehen.
Der Hornfalke: Dieser kann zwar auch nur vom Besitzer aktiviert werden, hilft aber
jedem beliebigen Helden auf dem Spielplan. 1x am Tag
in 1 Kampfrunde würfelt die angegriffene Kreatur nur mit 1 Würfel (statt ein Troll z.B. mit 3 Würfeln). Ansonsten kann der Hornfalke auch wie ein gewöhnlicher Falke kleine Gegenstände, Gold und Edelsteine transportieren.
Die Fackel von Cavern: Der
Besitzer der Fackel kann sie nutzen. Steht er mit einer Kreatur
auf demselben Feld, aktiviert er die Fackel und versetzt diese Kreatur auf ein
angrenzendes freies Feld.
Das Hadrische Stundenglas: Wird vom Besitzer aktiviert und kann auf
jeden beliebigen Helden angewandt werden (aber immer nur auf 1 Helden pro Tag). Der ausgewählte Held rückt seinen Zeitstein um 3 Stunden zurück. Es müssen
genau 3 Stunden sein (kann also z.B. nicht angewandt werden, wenn der Held erst auf Stunde 2 steht).
Die Flöte und das Stundenglas können als kleine Gegenstände mit einem Falken verschickt werden; alle 4 Gaben können wie alle anderen Gegenstände abgelegt und aufgenommen werden.
LG, Mjölnir
