Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Schlafende Katze » 28. August 2019, 17:37

Da tun sich Abgründe auf in Andor... :mrgreen:

Passt auf, dass Ambra keine Gewerkschaft gründet ;)
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 28. August 2019, 19:03

Ambra? Was hat denn Ambra damit zu tun? :?
Galaphil
 
Beiträge: 8993
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Schlafende Katze » 28. August 2019, 19:23

Pferde durch Einräder ersetzen ;)
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 28. August 2019, 21:09

Ach so.
Aber das ist doch gut für die Pferde, da brauchen sie sich nicht so anstrengen, oder?

Ich lese grad ein Buch, da versucht eine Familie den verstorbenen Onkel/Mann/Schwager mit einem Fiat Panda nach Montenegro zu schmuggeln. Stellt euch vor, sie hätten eine Pferdekutsche für die 1029 km benutzt... :roll:

Da lieber Pferde im Streichelzoo, wo wir heute nach der Schwimmstunde waren.
Galaphil
 
Beiträge: 8993
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Schlafende Katze » 28. August 2019, 21:47

Erinnert mich an eine Stelle in einem Krippenspiel wo der Esel es nicht mag, beiden zu werden und den ganzen Weg von Nazareth nach Bethlehem zu latschen.
Die Szene endet mit den schönen Worten des Esels: "nein, ich beschwer mich beim Tierschutzverein!" ^^

Da helfen nur sehr viele Duftbäumchen...
Sonst wird die Luft eng im Panda
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Butterbrotbär » 28. August 2019, 23:25

Grossartiges Bild! :lol:
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3394
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 29. August 2019, 04:20

Was mag der Esel nicht? Beladen zu werden? Geritten zu werden?

Der Onkel wurde im Kühlhaus vom Verehrer der einen Tante/Schwägerin, einem Fleischer, 24h tiefgefroren, damit er die lange Strecke übersteht. Und die drei Tanten/Schwestern sitzen im Pelzmantel am Rücksitz, während sich der Fahrer/Neffe mit 2 Sechser-Pack Red Bull eingedeckt hat, die zu Füßen des toten Onkel gelagert sind. Ja, es ist typisch österreichische Literatur, skurril und aus Absurdistan, aber doch irgendwie auch so geschrieben, dass man sich schon vorstellen kann, dass es real passieren könnte. :D
Galaphil
 
Beiträge: 8993
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Kar éVarin » 29. August 2019, 07:11

Morgen!

Interessante Geschichte mit dem Onkel. ...

Ich hab übrigens wie versprochen die Links in meinen letzten Beitrag eingefügt ;)

Zu Ambra: Ich hab mir auch schon überlegt, einen Einradfahrenden Helden zu entwickeln, aber mir ist keine wirklich gute SF eingefallen. Wird es wohl auch nicht, zumal ich eh eigentlich nur noch wenig Interesse an neuen Fan-Helden habe. Die Anzahl der offiziellen ist mehr als groß genug!

Viele Grüße
Boggart
Benutzeravatar
Kar éVarin
 
Beiträge: 2369
Registriert: 5. September 2017, 05:59
Wohnort: In einem gemütlichen Heim ganz nah bei Freunden ;)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Butterbrotbär » 29. August 2019, 11:20

Hallo zusammen,

Galaphil, deine Lektüre wirkt wundervoll absurd und amüsant. :P

Zu Boggarts Helden:
Die Zwillingsidee mag ich sehr. Zwei Helden zu haben, deren SF sich aufeinander beziehen, bringt ganz neue Arten der Interaktion an den Tisch. Ich schätze sie als eher stark ein, solange genug WP vorhanden sind.
Bei Kar èVarin kannte ich die Hintergrundgeschichte bereits, hatte mich aber (glaube ich zumindest) noch nicht mit der SF selbst auseinandergesetzt. Dieser Held bringt äusserst spannende Entscheidungen – ähnlich wie die Zwillinge kann er sehr stark sein, sofern er genug WP hat und sofern er sich im Kampf von anderen Helden fernzuhalten vermag. Wie Xancis schon dort geschrieben hat: Ein Bogen scheint sich für den Feuerdämon sehr zu lohnen.
An der SF deiner Gilda finde ich äusserst interessant, dass ihre Stärke nicht nur von Spielmechaniken abhängt, sondern auch vom "Skill" desjenigen, der sie spielt. Das ist der erste mir bekannte Fan-Held, welcher von physischem Können profitiert, und ich muss sagen – mir gefällt's! :D

LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3394
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 29. August 2019, 12:22

Hallo

Mittagsschläfchen-Zeit nach einem anstrengenden Vormittag *ächz*
Und das, obwohl ich es selbst vorgeschlagen habe!
Achtung, neues Rätsel: was ist da körperlich etwas außer Rand und Band gelaufen, was die Familie Galaphil da heute gemacht hat?

Lektüre: ja, ich liebe seit meiner Jugend absurde österreichische Literatur: beginnend mit Fritz von Herzmanovsky-Orlando über Peter Marginter und jetzt eben Vea Kaiser.

Fan-Helden: ich gebe zu, ich finde Fan Helden zumeist zu unausgewogen und OP. Amüsant finde ich auch, dass dann offizielle Helden oder auch einmal nicht so OP-Helden als zu schwach schlechtgeredet werden. Aber rein menschlich ist das zu verstehen, vor allem bei der Altersstruktur der Andor-Fangemeinde.

Zum Einradfahrer: er könnte wie Fenn Würfel/WP haben und folgende SF: zweimal pro Legende kann er je für eine Stunde Kunstücke/Aktion in der Taverne einen halben Bierschlauch als Belohnung bekommen (gilt als TS) und wenn er mindestens fünf Felder am Stück fährt spart er eine Stunde ein, braucht dafür also nur vier Stunden ausgeben. Wär das nicht was?

Was mir hier in der Therme aufgefallen ist: ein Vater, der seiner Tochter (mit Schwimmflügerl) die ganze Zeit hinterherstapft und dabei anscheinend ein Langzeitvideo dreht.
Und ein anderer Vater, der schon am Vormittag (Nachmittag hätt ich aber genauso dumm gefunden) mit einer Bierdose in der Hand durchs Babybecken stapft, weil sein Filius anscheinend gerade aus der Sichtlinie gelaufen ist.
Würde man das in einen Roman schreiben, man könnte genauso absurde Geschichten erfinden.

Heute Abend gibt es als Attraktion eine Greifvogel-Aufführung.
Galaphil
 
Beiträge: 8993
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste