Also ich spiele neben Andor sehr gerne Dominion. Vor allem mit den Erweiterungen ist jedes Spiel durch unterschiedliche Kartenzusammenstellungen anders, weshalb das Spiel (mir zumindest) nie langweilig wird . Es gibt leider ziemlich wenig Interaktion, aber der Wiederspielwert ist extrem hoch . Ich kann das Spiel nur jedem empfehlen
Wir haben heute in einer etwas größeren Runde das Kartenspiel "Ligretto" gespielt und dabei unzählige Spielvarianten / Erschwerungen ausprobiert (von 10 auf 1, mit verschiedenen Farbwechseln, ungerade -gerade getrennt, sowie allen jeglichen Kombinationen daraus). Hat 2 h lang rauchenden Köpfe und eine Menge Spaß gebracht
Ja, Dominion ist ein tolles Spiel, ABER mir wurde es dann irgendwann einfach zuviel mit den ganzen Karten/Erweiterungen und damit verbunden Extraregeln. Wenn das Aussuchen des Decks länger als das Spiel dauert, ist irgendwann meine Schmerzgrenze erreicht.
Wiewohl die Dark Ages eine wirklich schöne Box mMn war.
da hast du auch wieder recht, zu viele Erweiterungen machen das Spiel unnötig kompliziert. Damit die Spielvorbereitung sich nicht so in die Länge zieht, verwende ich meistens eine App, die das Kartendeck zufällig zusammenstellt. Um die Extraregeln kommt man natürlich trotzdem nicht ganz drum herum, aber für Erweiterungen wie bspw. "Die Intrige" braucht es nicht so viele besonderen neuen Regeln.
#Magic: ich habe Magic gesammelt/gespielt, da waren etliche von euch noch gar nicht auf der Welt. Ende der 90ziger Jahre hab ich meine Sammlung dann um das doppelte von dem verkauft, was ich bezahlt hatte. Es hat sich für mich also ausgezahlt, ich hatte ein paar Jahre Spaß und am Ende noch einen schönen Gewinn.