Zurück zur Taverne

Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Mjölnir » 4. Juli 2014, 07:20

Hallo Matze,

die Tavernenlegende ist noch nicht fertig; Du kannst Dich - wie Doro schon sagte - also gern noch daran beteiligen. :D Es werden sowohl die Sternenschild- als auch die Neue-Helden-Erweiterung benötigt.
Ich werde versuchen, am Wochenende mal eine vorläufig finale Fassung des aktuellen Entwicklungsstandes zu posten.
Grundsätzlich sieht es so aus: Am Anfang gibt es mehrere Karten A3 (die vermutlich bald A4 heißen, aber das nur am Rande), von denen jeweils nur 1 im Spiel ist. Auf diesen Karten muss eine Aufgabe erledigt sein, bevor der Erzähler "D" erreicht. Die Ideen-Findung zu diesen A3-Karten würde ich als abgeschlossen ansehen.
Im weiteren Verlauf muss der Trunkene Troll mal den Kopf gewaschen bekommen, und Du kannst Dir sicher vorstellen, das Trolle - vor allem Trunkene - das nicht sooo gern haben. ;) Hier gibt es aktuell ~15 Karten für die Reaktion des Trolls, von denen je nach Würfelglück auch mehrere nacheinander im Spiel sein können. Wir nennen das "Doros Riiiieeesenstapel". ;) Dieser Kartenstapel ist mMn ein Open-Source-Stapel; wenn Du diese Karten alle gelesen hast und weitere Ideen beisteuern willst, wächst der Stapel weiter - solange die Legende nicht vollständig abgeschlossen wurde.
Nach erfolgreichem Kopfwaschen kommt der Endgegner ins Spiel. Auch hier wird es mehrere geben, von denen immer nur 1 im Spiel ist. Wir haben hier vereinbart, dass jeder "nur" 1 Endgegner beisteuert (solange noch Endgegner übrig sind). Außerdem soll kein Endgegner doppelt vertreten sein, weswegen Interessierte hier ihre Reservierungen haben. Das sieht im Moment so aus:

MarkusW: Ken Dorr
Doro: das Wassermonster (Irlok)
Lucy: Ober-Troll samt Wardrak-Begleitung
Antigor: der/die schwarzen Herold(e)
Ent: Merrik
Proxima55: der Krahder.

Wie gesagt, am Wochenende sollte eine überarbeitete Voll-Version ohne Endgegner hier erhältlich sein. Dann kannst Du Testspielen, kommentieren, Dich an Doros Riiieeesenstapel beteiligen und/oder einen Endgegner reservieren.

LG, Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Horus68 » 4. Juli 2014, 07:32

Moinsen da ich am SOnntag viel Zeit habe, werde ich testen. Die letzte Verison habe ich gespeichert. Ich schau aber kurz vor Spielbeginn nochmal rein ob was neues da ist. Hat schon jemand einen Endgegner "Spielbar" fertig? Kann er/sie mir da die Betaversion (PN?) von schicken? Dann kan ich mal bis ENDE testen (gern auch als Word oder so, muus nicht schon auf Kartenniveau sein)
Benutzeravatar
Horus68
 
Beiträge: 1064
Registriert: 23. März 2014, 12:11
Wohnort: Schwörstadt

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon doro » 4. Juli 2014, 08:03

Hi Horus,

wenn du willst, schick ich dir meinen (oder auch deinen - war ja dein Wunschgegner) mal als word-doc. Ich habe meinen Text schon so weit fertig. Du könntest dann nach deinem Text auch beurteilen, ob der so spielbar ist.

Gruß Doro
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Thor » 4. Juli 2014, 13:17

Hallo beisammen,
da sind ja schon einige Kameraden zusammen gekommen.
@Mjölnir Köntest du mir bitte "Das Skraltrio" als Endgegner bereithalten.
Danke und LG Thor
Benutzeravatar
Thor
 
Beiträge: 41
Registriert: 29. Mai 2014, 17:02

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Mjölnir » 4. Juli 2014, 14:15

Geht klar, Thor,

somit sind das die aktuellen Endgegner"reservierungen":

MarkusW: Ken Dorr
Doro: das Wassermonster (Irlok)
Lucy: Ober-Troll samt Wardrak-Begleitung
Antigor: der/die schwarzen Herold(e)
Ent: Merrik
Proxima55: der Krahder.
Thor: Skraltrio

Bzgl. der "normalen" Kreaturen würde ich somit Trolle (als Anführer einer Gruppe - Lucy´s Idee) und alle Skrale abhaken wollen. Wardraks auch?! Weiß nicht... müsste Lucy sagen, da sie ihre Idee kennt.

LG, Mjölnir :)

PS: Es muss auch noch niemand in Panik verfallen wegen der Kartenentwicklung; bis jetzt gab es noch keinen Startschuss dazu. ;)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Mjölnir » 4. Juli 2014, 15:47

Hallo zusammen,

mit Rücksicht auf alle, die mit Fußball nichts anfangen können und denken, `da hätte ich auch die Tavernen-Legende Testspielen können...´ habe ich die bisherigen Karten doch noch heute fertig gemacht. Sollte sich ein Fehler eingeschlichen haben - sorry, und Bescheid sagen. Die erste Karte (Anleitung) ist noch nicht fertig und soll im Moment den Testspielern helfen, die hier im Forum nicht jedes Wort nachverfolgen konnten.
Die Karten A3 sind abgeschlossen; "Wenn Trolle denken..." ist beliebig erweiterbar (Riiiiieeeeesenstapel....), und welche Endgegner reserviert sind, steht im vorhergehenden Posting.

Hier die Legende im Ganzen:
https://www.dropbox.com/s/vrgwx2rjy2psr ... -07-04.pdf

Dann gab es eine gaaanz spezielle Karte für Doros Riiieeesenstapel... Da sie nicht zur regulären Legende gehört, gibt es die separat:
https://www.dropbox.com/s/vkagraucqcl5t ... pezial.pdf

Und wem die Legende zu schwer ist, holt sich die Helden zu Hilfe:
https://www.dropbox.com/s/mrqwqlr48e7ya ... rne_V1.pdf

LG, Mjölnir :)

PS: Hier ist nochmal der erste Entwurf der "Dunklen Absichten" - Rückseiten werden die Endgegner sein: https://www.dropbox.com/s/lzl0qdti6698p ... ten_V1.jpg
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon MarkusW » 4. Juli 2014, 19:11

Da isser wieder, der fleißige Mjölnir. ;)

:shock: 40 Karten :shock:
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Mjölnir » 4. Juli 2014, 19:20

Ja, 40 Karten - der Wahnsinn, oder... :o
Und da sind noch nicht einmal die Endgegner dabei. Außerdem denke ich, dass die A3-Karten zu A4 werden, weil doch 1-2 Hinweise am Anfang noch ganz nützlich wären. :D
Dazu evtl. noch ein paar Anleitungs- und wer-hat-was-gemacht-Karten... die 50 "knacken" wir sicher, will ich meinen. ;)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon doro » 4. Juli 2014, 19:41

Wow, soooo viele Karten :o

Hoffenlich komme ich, die Herrscherin über die Karten, dann noch damit klar :)

Und das hier ist auch wieder typisch Mjölnir:
Das Forum wird nur mal eben für ein Fußballspiel verlassen und danach, schwupps, ist Mjölnir wieder da.
Und schnell, wie immer.

Viel Spaß beim 2. Fußballspiel des Abends.
Doro
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon MarkusW » 4. Juli 2014, 20:08

Mjölnir hat geschrieben:Ja, 40 Karten - der Wahnsinn, oder... :o
Und da sind noch nicht einmal die Endgegner dabei. Außerdem denke ich, dass die A3-Karten zu A4 werden, weil doch 1-2 Hinweise am Anfang noch ganz nützlich wären. :D
Dazu evtl. noch ein paar Anleitungs- und wer-hat-was-gemacht-Karten... die 50 "knacken" wir sicher, will ich meinen. ;)


Das ist wirklich mal Doro´s Riesenstapel ;) :lol:
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

VorherigeNächste