Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Butterbrotbär » 28. Februar 2021, 23:07

Troll hat geschrieben:Wenn man erst mal einen halbwegs sinnvollen Satz zu sehen meint, fallen einem kleine Buchstabendreher gar nicht mehr alle auf. (Wer das nicht glaubt, möge sich den zweiten Satz meines Beitrages erneut durchlesen. :mrgreen: )
Das kam unerwartet! :lol: :lol: :lol:

Danke für die Links, Galaphil! Da steckt man wirklich innert Minuten voll im ersten Kapitel drin. :D
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3367
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 1. März 2021, 03:43

Moin zusammen

Nach längerer Pause (und zahlreichen Andor- und Harry Potter-Spielen) heute mal wieder ein kurzer Spielbericht zu zwei gestrigen Flügelschlag-Partien.
Wir spielten wieder mal "nur" mit der Ozeanien-Erweiterung, wobei das so gesehen nur bedeutet, dass wir die Vogel aus dem Grundspiel sowie aus Europa wegließen und die neuen Tableaus + die Würfel benutzten.
(Die neuen Bonus-Karten und Rundenziele lassen sich ja auch mit GS und EE spielen, daher werden diese ab jetzt immer mit dabei sein und müssen nicht aussortiert werden.)
Wie schon bei den Malen zuvor spielten wir zwei Runden, bei denen schon wieder jeder einmal gewonnen hat, einmal mit 15, einmal mit 11 Punkten Unterschied.
Mittlerweile macht die OE immer mehr Spaß, alleine nur schon wegen der so wirklich besonderen Vogelwelt, die in Australien und Neuseeland vertreten ist.
Ob nun Papageien, Zwergpinguin (leider der einzige Pinguin, ich frage mich, ob es auch noch eine Erweiterung zur Antarktis geben wird), Emu und Kasuar, Paradiesvögel, aber auch Kraniche, Enten und Sittiche, ist da wirklich vieles vertreten.
Was halt bleibt ist die Frage, ob man nun diese Erweiterung mit den bisherigen Spielen mischen sollte. Wir werden uns wahrscheinlich dagegen entscheiden und beim nächsten Mal mit GS und EE (d.h. ohne OE) spielen. So kommen die alten Tableaus dann auch mal wieder zum Einsatz.
Nichtsdestotrotz würde ich für Ozeanien dennoch eine Spielempfehlung aussprechen. Vor allem für Vogelliebhaber und/oder für diejenigen, die nach längerer Zeit - und zahlreichen Partien Flügelschlag mal wieder etwas "Neues" erleben wollen.
Und theoretisch spricht ja nichts dagegen, alles zu mischen, sich die Tableaus und Würfel aus dem Grundspiel zu schnappen und dann einfach nur die Vögel auszusortieren, bei denen Nektar eine Rolle spielt. Sooo viele sind das am Ende nicht.
Auf diese Weise können Spieler durchaus den Grundspiel-Modus erleben und hat nun noch einige Vögel mit dabei, die als Fähigkeit "Am Spielende" haben. Und die Vogelwelt wird ein Stück bunter.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5250
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 1. März 2021, 05:53

Apropos Flügelschlag!

Gestern hab ich mir noch die letzten beiden Videos der H&F-Awards angesehen, also die besten 50 der Top-100 Spiele von Hunters Unterstützer. Und ratet mal, wer mit Abstand auf Platz 1 gewählt wurde? Flügelschlag!

Interessant auch die Begründungen, warum es die letzten Essen-Neuheiten nicht in die Top-100 geschafft haben: vor allem wegen Corona: zu wenig Spielerunden, gar nicht erst gekauft, aber auch wegen Lieferschwierigkeiten!

Sehr kontrovers wurde Platz 2 kommentiert (Pictures), ansonsten hab ich in den Top 50 doch auch das eine oder andere meiner Spiele wieder gefunden. Und anscheinend haben die Kommentare von Towa, Echo und Pahl doch etwas bewirkt, weil über Andor und seine Community wurde noch mal eine positive Bemerkung gebracht.

Lieben Gruß und alles Gute in der neuen Woche, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8869
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Towa » 1. März 2021, 07:29

Kann es sein, dass die Crew garnicht vorkam? Zumindest erinnere ich mich nicht daran.
Als es nur noch zwei Plätze gab, dachte och an Flügelschlag und die Crew. Als dann Pictures kam, dachte ich mir schon, dass es Flügelschlag sein muss.

Die verlorenen Ruinen von Arnak, was ja ein Prädikat bekommen hat, ist ja immer noch im Nachdruck. Das hätte vielleicht Chancen gehabt.

Und nächstes Jahr sind vielleicht Robin Hood und Everdell (was ja auf deutsch kommt) dabei. ;)
Benutzeravatar
Towa
 
Beiträge: 2085
Registriert: 26. Februar 2019, 18:24
Wohnort: Im Haus auf dem Bild

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 1. März 2021, 15:15

Hallo Towa

Ja, die Crew war einer der großen Abwesenden.
Und Arnak scheiterte eindeutig daran, dass es einfach zu wenig Exemplare gab, wenn die endlich ausliefern können, sind sie sicher dabei.

Everdell war ja schon die letzten beiden Jahre gut platziert, zwischen 25 und 30, und das, obwohl es sauteuer, schwer zu bekommen und auf Englisch war. Wenn Pegasus saß Spiel wirklich März/April (und auf Deutsch!) rausbringt, dann schießt es sicher noch mal steil nach oben.
Bei Robin Hood bin ich mir auch sicher, dafür sorgt schon das Thema, dann der Autor und Illustrator und was man so gesehen hat wird auch das Spiel viele Fans finden.

Tja, und dann wird man auch noch sehen, was die anderen Essen-Neuheiten 2020 noch bringen: neben Arnak haben ja auch noch Mikro Makro (hat grad den französischen Spielepreis gewonnen) und Switch&Signal als Familienspiel für Eisenbahn-Fans gefehlt.

Ansonsten: dein Pearlbrook-Problem wird dir niemand abnehmen. ;-)

Und Hunter (und Cron) ist auch nicht dafür bekannt, dass er/sie groß mit Erweiterungen spielen, leider.

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8869
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Towa » 1. März 2021, 15:43

Hallo Galaphil,

Bonfire, Anno 1800 und Hallertau sind nächstes Mal vielleicht auch dabei. Und vielleicht auch die Essen 2021 Neuheiten.

MicroMacro räume ich Chancen auf des Spiel des Jahres ein. Wäre Switch and Signal da auch ein Kandidat?

Viele Grüße
Towa
Benutzeravatar
Towa
 
Beiträge: 2085
Registriert: 26. Februar 2019, 18:24
Wohnort: Im Haus auf dem Bild

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 1. März 2021, 16:33

Hallo Towa

Stimmt. Anno 1800 ist wahrscheinlich noch stärker gehyped worden. Für mich ist es aber schon fast ein bisschen zu viel des Guten - und die Spieldauer spricht eher gegen das Spiel. Gegen ein Spiel des Jahres sowieso, da haben so ewig lange Spiele keine Chance.
Hallertau wird mMn nicht an die Erfolge von Caverna oder Ein Fest für Odin anknüpfen, dazu waren die Rezensionen einfach nicht begeisternd genug.
Ja, und dann ist da noch Bonfire - da muss man Stefan Kraft wohl mögen. Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke, auch das ist am Ende zu viel Mechanik, um am Ende groß abzuräumen, also eher nein.

Switch&Signal hat dann eine Chance, wenn Micro Macro in der Kategorie Kennerspiel des Jahres antritt. Auf die Kandidatenliste wird es aber sicher kommen, denke ich.

Aber warten wir mal ab, was da noch sonst alles kommen mag - bis zur Verleihung sind ja Robin Hood und Everdell auch draußen und das ist dann noch mal eine besonders starke Konkurrenz.

Lieben Gruß. Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8869
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Towa » 1. März 2021, 17:51

Im ersten Absatz meinte ich eigentlich die H&F Top 100 ;)

Aber stimmt, Everdell und Arnak könnten sich ums Kennerspiel streiten.
MicroMacro wird eher als Familienspiel gelten, denke ich.
Benutzeravatar
Towa
 
Beiträge: 2085
Registriert: 26. Februar 2019, 18:24
Wohnort: Im Haus auf dem Bild

Re: Tavernentratsch

Beitragvon TroII » 1. März 2021, 18:12

Hm, die Crew hätte ich auch nicht als Kennerspiel eingeschätzt... :roll:
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5259
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 2. März 2021, 05:53

Nun ja, es haben sich auch etliche Spieler aufgeregt als im Jahr davor Flügelschlag Kennerspiel wurde, dass es zu wenig anspruchsvoll sei.

Ich denke, dass die Prädikate, bzw Nominierungen, vom Gesichtspunkt der breiten Masse vergeben werden. Da kommt man dann schnell zu anderen Ergebnissen.

Darum denk ich, wenn man Robin Hood vs Micro Macro tippt, liegt man beim SdJ nicht schlecht. Und Everdell vs Arnak beim Kennerspiel wahrscheinlich auch nicht.
Galaphil
 
Beiträge: 8869
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste