Zurück zur Taverne

Meine Reise in den Norden

Re: Meine Reise in den Norden

Beitragvon doro » 26. September 2014, 08:02

Auch von mir vielen Dank, Horus.
Das klingt alles ziemich toll. Manche der Spekulationen haben sich bewahrheitet, einiges konnte man sich ohnedin denken. Dass du nichts über die Legende verrätst, finde ich absolut in Ordnung. Da will ich mich auch sehr gerne überraschen lassen.

Mjölnirs Frage bezüglich des Erscheinungstermins beschäftigt mich zur Zeit auch am meisten. Da ich aber ein Optimist bin, sage ich, es klappt.

Nun freu ich mich auf den 10. Oktober (oder war es der 11.?) und auf die Messe in Essen, denn da fahre ich auf jeden Fall hin.

LG, Doro
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Meine Reise in den Norden

Beitragvon Mjölnir » 26. September 2014, 08:05

Ich denke, im Verlag wird der 10. Oktober eher weniger als Ziellinie angesehen. Da ist sicher die Messe in Essen die Deadline. Am Donnerstag, 16. Oktober kommt das Publikum; einen Tag zuvor, am 15.10., ist bereits für Fachpublikum die "Neuheitenschau".
Da muss dann garantiert alles fertig sein... wird der Verlag sicher so anvisieren. Ich drücke den "Kosmonauten" und allen, die damit zu tun haben, die Daumen, dass das klappt.
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Meine Reise in den Norden

Beitragvon Carsten » 26. September 2014, 08:27

Das klingt ja schon mal alles super interessant.
Hoffentlich wird Andor dann nicht zu kompliziert und kann auch weiterhin von Familien gespielt werden. Im Grundspiel ist ja schon ordentlich Material enthalten und das Spiel damit recht umfangreich.
Carsten
 
Beiträge: 274
Registriert: 3. Januar 2014, 07:11

Re: Meine Reise in den Norden

Beitragvon MarkusW » 26. September 2014, 08:50

Vielen Dank Horus68 für den ausführlichen Bericht.

Ich bin jetzt erst mal geflasht. ;)
Das muss echt ein tolles Erlebnis gewesen sein, gestern.
Und der TdH ist echt eine tolle Idee und macht sich sicher gut in jeder Bar. :)

Das Einzige neue, was ich mir bereits dachte ist die Möglichkeit auch ohne Schiff die Inseln zu wechseln, weil da so spezielle Verbindungslinien auf dem Spielplan sind.

Das mit dem Ruhm klingt aber erst mal hart und erscheint mir eine sehr wichtige, taktische Komponente zu sein, die man nicht aus den Augen verlieren darf.

Ich bin echt gespannt auf den Rest. :)

LG MarkusW 8-)
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Meine Reise in den Norden

Beitragvon Horus68 » 26. September 2014, 09:02

Carsten hat geschrieben:Das klingt ja schon mal alles super interessant.
Hoffentlich wird Andor dann nicht zu kompliziert und kann auch weiterhin von Familien gespielt werden. Im Grundspiel ist ja schon ordentlich Material enthalten und das Spiel damit recht umfangreich.

Jetzt ist meine Antwort irgendiwe verschwunden, darum hier nochmal die Kzfassung: Keine Sorge, Andor bliebt SPannend, Interesant ABER dabei auch weiterhin gut verständlich und kann problemlos von Kindern und Familien gespielt werden.
Benutzeravatar
Horus68
 
Beiträge: 1064
Registriert: 23. März 2014, 12:11
Wohnort: Schwörstadt

Re: Meine Reise in den Norden

Beitragvon before » 26. September 2014, 12:22

Danke für den Bericht.
Für mich war es nicht zu viel verraten, eher das will ich sofort haben.

Wegen den Erscheinungstermin.... Es lang mir, das ich es in Essen kaufen kann.
....... damit ich meine gesetzte "Grenze" ;P nicht über schreite. :lol: :lol:

Danke noch mal.
Benutzeravatar
before
 
Beiträge: 272
Registriert: 28. Oktober 2013, 10:19
Wohnort: An der Grenze zum Wachsamen Wald

Re: Meine Reise in den Norden

Beitragvon Jim » 26. September 2014, 13:33

Super! Danke für den spannenden Bericht Horus!
Sind ja eine menge neue interessante Ideen dabei :), zum Beispiel wie der Wind das Schiff beeinflusst :D. Freu mich schon drauf!

Aber ist inzwischen schon raus wieso beim Erzählerfeld nur Platz für 2 bzw. 3 Kreaturen ist?

Gruß Jim
Jim
 
Beiträge: 111
Registriert: 5. Juni 2014, 11:26
Wohnort: Fürth

Re: Meine Reise in den Norden

Beitragvon MilanTheHawk » 26. September 2014, 13:42

Ich denke mal, dass der Erzähler nicht bei jeder besiegten Kreatur weitergesetzt wird, sondern nur bei jeder dritten (oder zweiten).

Milan
Benutzeravatar
MilanTheHawk
 
Beiträge: 174
Registriert: 4. Mai 2014, 10:23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Meine Reise in den Norden

Beitragvon Pahl der Wanderer » 26. September 2014, 13:55

würden damit nicht die Legenden länger werden? Das wäre echt cool.

Hallo Horus,, danke für diesen tollen Bericht. die Spannung steigt weiterhin..
Benutzeravatar
Pahl der Wanderer
 
Beiträge: 625
Registriert: 28. Mai 2014, 12:30
Wohnort: reisend

Re: Meine Reise in den Norden

Beitragvon Horus68 » 26. September 2014, 14:21

MilanTheHawk hat geschrieben:Ich denke mal, dass der Erzähler nicht bei jeder besiegten Kreatur weitergesetzt wird, sondern nur bei jeder dritten (oder zweiten).

Milan

Richtig, hatte ich vergessen zu erwähnen. Die Kreaturen gehen nach dem sie besiegt wurden auf Feld 90, wenn dort zwei/bzw. drei stehen geht der Erzähler weiter und die Kreaturen auf 90 kommen aus dem Spiel um Platz für die nächsten zu schaffen
Benutzeravatar
Horus68
 
Beiträge: 1064
Registriert: 23. März 2014, 12:11
Wohnort: Schwörstadt

VorherigeNächste