Zurück zur Taverne

Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Mjölnir » 8. Mai 2015, 15:24

@Speerkämpfer: Ich finde, die Anzahl der Stimmen spielt da keine Rolle. Ich fände es interessanter, aus dem, was vorhanden ist, was zu machen. Wie Antigor sagt: Wasseraufgaben. :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon unses » 8. Mai 2015, 15:25

Ich bin da ganz bei Horus, Flut ist ein spannendes Thema, auch die Umsetzung mit Lichtplättchen würde Sinn machen. Wölfe sind thematisch passender als ein trunkener Troll, aber der hat ja eine Sonderstellung :lol:
Geschichtenmäßig könnte man einen Streit zwischen den Zaubererorden nehmen, sodass die Zauberer des Turms ihre Brücke zerstören und das Land der Zauberer des Feuers überfluteten... :roll:
unses
 
Beiträge: 181
Registriert: 22. Juni 2013, 14:37
Wohnort: Feld 53

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Horus68 » 8. Mai 2015, 16:06

Oder andersrum. Die Feuerzaubereer haben das Eis zum schmelzen gebracht und nun droht der Turm in den Fluten zu versinken. Der TT eilt zu Hilfe weil dereinst ein Zauberer des Turmes..........
Die Feuerzauberer haben einen Drachen beschworen.....
Ach so viele Gedanken......
Benutzeravatar
Horus68
 
Beiträge: 1064
Registriert: 23. März 2014, 12:11
Wohnort: Schwörstadt

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Fennah » 8. Mai 2015, 16:09

Hier kommen ja schon sehr viele Ideen zusammen!
Ich wäre auch dafür, dass der Unbekannte Krieger mitspielt (vielleicht muss er von den Helden gefunden und gerettet werden)
Der TT möchte vielleicht auch helfen und sich nützlich erweisen, durchkreuzt dabei aber versehentlich immer wieder die Pläne der Helden /legt ihnen Steine in den Weg/ wirbelt die Zaubererorden auf.
Die Flut Ideen klingen auch gut, vor allem als unwegsames Gelände... (Mit Holzstämme n könnte eventuell ein Steg gebaut werden um Schätze zu bergen/ zu kämpfen etc...)
Fennah
 
Beiträge: 131
Registriert: 26. Oktober 2014, 20:31

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Araq » 8. Mai 2015, 16:42

Finde bisher fast alle Ideen super! Ich notiere hier mal meine Favoriten: :D

- Wölfe im Norden sind eigentlich ein muss :P --> Eiswölfe! (hätte beinahe Schattenwölfe geschrieben...)
- die Idee mit der Drachenbeschwörung find ich klasse --> Eisdrachen solls ja geben :twisted: Damit hätte man auch schon den/einen der Endgegner, sofern es diese geben soll, Zudem könnte man Irlok als beschworenern Titanen der Zauberer des Turms nehmen (Könnte man mit Flut verbinden), die Zauberer des Feuers beschwören "Eisdrache" (wie auch immer er heißen soll) --> "Kampf der /gegen Titanen?" :mrgreen:
- Überflutung find ich auch gut, Ideen mit untergehendem Yra besser als den "Flutkanal"
- Unbekannter Krieger und TT als Heldenaufgabe(n) ?
- Horun könnte ein Heer aus Trollen, Skralen und Wardraks mit Belagerungstum und Katapult ausspucken --> ziehen gegen Nordgard oder Yra (Verbindung nach Cavern?)
- Den sagenumwobenen "Eismet" find ich klasse! Met sollte in jeder Legende dabeisein :lol:
- "Eara" heißt ja auch der höchte Berg auf Hadria, vielleicht kann man da eine Beziehung zu der Zauberin Eara erzählen und irgend ein Sidequest entwickeln?

unses hat geschrieben:Geschichtenmäßig könnte man einen Streit zwischen den Zaubererorden nehmen, sodass die Zauberer des Turms ihre Brücke zerstören und das Land der Zauberer des Feuers überfluteten... :roll:


Dieses Thema kam ja bereits in L10 dran. Allerdings könnte man das ganze ja ausweiten. Fragt sich nur, zu welcher Zeit die Legende einsetzt. Sinn würde es machen, wenn die Legende unmittelbar vor/nach L10 spielt.

Zudem fände ich es spannend, wenn es Rätsel in Bezug auf die Karte von Hadria in der Legende gäbe (z.B. zum sagenumwob..., zum Berg Eara, Oktron,...). Ich liebe auch Entscheidungsmöglichkeiten in Legenden (ähnlich wie im "Das Buch der 1000 Gefahren", wenn das jemand kennt ;)). Von denen gibt es bisher nocht nicht sooo viele auf Legendenkarten.

Lg, Araq
Benutzeravatar
Araq
 
Beiträge: 10
Registriert: 18. März 2015, 16:37

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Tost » 8. Mai 2015, 17:25

Man könnte vielleicht die ersten Anzeichen eines Frühlings in Hadria (Schneeschmelze etc.) einbringen, den die Kreaturen zu verhindern versuchen. Der TT jedoch will den Frühling, da deswegen wieder die Hadrischen Bienen Völker aktiv werden, die den besten Honig herstellen. (Für Met) Deswegen ist er dorthin gekommen.
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Mjölnir » 8. Mai 2015, 17:48

Der aufkommende Frühling gefällt mir. Den Rest finde ich komisch. Aber dass nach dem Frieden der Orden das Eis taut, klingt plausibel.
Ich würde die Legende direkt nach L10 sehen.
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Damian » 8. Mai 2015, 17:54

Also.ich war um ehrlich zu sein zu faul alle Ideen hier zu lesen möchte aber nochmal 2 Dinge sagen:
1)Die Idee der Bedrohungdurch eine Schneeschmelze und Überflutung gefällt mir.Man könnte ja auf einem Feld starten und die Flut breitet sich Schritt für Schritt aus.Dementsprechend kann man es erreichen,dass sie Stück für Stück wieder zurück geht.Dann muss man nur noch "Angeschwappte" Kreaturen besiegen...Weiß ja nich wie es in Hadria mit Meereskreaturen auf Land aussieht.
2)Zum Krieger: Auf dem Bild sieht man ja,wie Eara einen offensichtlich besiegten und/oder Erschöpften Krieger findet.Wqs spricht dagegen,dass er Zunächst ein Gegner der Helden ist,dann besiegt wird(jetzt haben wir das Bild) und dann zum Verbündeten wird,nachdem man ihn besiegt und somit von irgendeinem Bann erlöst hat.
Damian
 
Beiträge: 266
Registriert: 6. Oktober 2014, 15:50
Wohnort: Hab mein Versteck verlegt wohin sag ich nich :)

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Fennah » 8. Mai 2015, 18:03

Das klingt gut mit dem unbekannten Krieger und dem Bann!
Fennah
 
Beiträge: 131
Registriert: 26. Oktober 2014, 20:31

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Araq » 8. Mai 2015, 18:14

Damian hat geschrieben:2)Zum Krieger: Auf dem Bild sieht man ja,wie Eara einen offensichtlich besiegten und/oder Erschöpften Krieger findet.Wqs spricht dagegen,dass er Zunächst ein Gegner der Helden ist,dann besiegt wird(jetzt haben wir das Bild) und dann zum Verbündeten wird,nachdem man ihn besiegt und somit von irgendeinem Bann erlöst hat.


Find ich auch ne gute Idee, hab ich aber in irgend ner Fan-Legende schonmal so ähnlich gespielt, in "Varatans Wächter" von Markus. :) Der Unbekannte Krieger scheint auf dem Bild ja auch irgendwie von Felsbrocken eingeklemmt zu sein. Vielleicht liegt er da schon so seit Jahrhunderten. Eara haucht ihm durch einen Zauber wieder leben ein (man beachte, dass auf dem Bild kein Lichtschein durch das Helmvisier schimmert) oder erweckt ihn mit Hilfe eines magischen Gegenstandes. Das wäre auch eine Mögliche Interpretation. Zudem könnte das Ereignis in irgendeiner Höhle auf dem Berg "Eara" stattfinden. :mrgreen:
Benutzeravatar
Araq
 
Beiträge: 10
Registriert: 18. März 2015, 16:37

VorherigeNächste