Zurück zur Taverne

DLH, L13 - Trosswagen bewegen

DLH, L13 - Trosswagen bewegen

Beitragvon Mjölnir » 30. Oktober 2016, 18:09

Hallo zusammen,

wir sind uns nicht ganz sicher, ob wir die Bewegung des Trosswagens (in Legende 13; weiter sind wir noch nicht) richtig interpretieren. Ein Held kann den Trosswagen (auch im Vorübergehen) mit sich bewegen. Im Grunde ist der Wagen also wie ein Bauernplättchen zu handhaben. Die Kosten sind mit 1/2/3 Stunden für 2/3/4 Helden angegeben.
Sind diese Stunden zusätzlich zu der 1 Stunde zu rechnen, die ich als Held für meine eigene Bewegung benötige? Oder habe ich den Wagen (wie einen Bauern) am virtuellen Händchen bei mir, und die angegeben Stunden sind absolut?
Logischer erscheint es mir, wenn die Kosten dazu gerechnet werden (also bei 2 Helden 1 Feld 2 Stunden kostet). Andererseits sind dann 4 Helden mit 4 Stunden im Geschäft... :?
Wir haben es mal auf der sicheren Seite gespielt und sind mit Trosswagen im Gepäck 1 Feld für 2 Stunden gelaufen.
Dennoch würde mich interessieren, wie es gedacht ist. In L13 hatten wir reichlich Zeit, aber ich fürchte, in späteren Legende könnte noch jede Minute entscheidend sein. ;)

LG, Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: DLH, L13 - Trosswagen bewegen

Beitragvon Koraph » 30. Oktober 2016, 18:22

Hallo Mjölnir,

ich finde, dass die Legendenkarte (e1) da relativ eindeutig ist:

"Ein Held, der mit dem Trosswagen auf demselben Feld steht, kann ihn mit sich bewegen.
(...) Das kostet..."

Man muss also seinen Zeitstein 1/2/3 Stunden vorbeugen, da diese Kosten nicht zusätzlich abzugeben sind, sondern nur der Preis. (Beim Trinkschlauch "kostet" ein Feld ja auch 0 Stunden). Für die Richtigkeit garantieren kann ich aber nicht, da müsste Micha sich melden.

LG, Koraph
Benutzeravatar
Koraph
 
Beiträge: 298
Registriert: 5. Januar 2016, 16:38
Wohnort: Stunde 4 der Legendenleiste, falls Kirr mitspielt

Re: DLH, L13 - Trosswagen bewegen

Beitragvon Seekrieger » 30. Oktober 2016, 18:40

Hallo,

faszinierend. Ich fand die Karte auch völlig eindeutig und habe sie genau andersrum interpretiert, als du.

Ich sehe es so, dass das Mitbewegen 1/2/3 Stunden kostet. Dazu kommen noch die Kosten für das Laufen von 1 Stunde.

Beim Trinkschlauch heißt es ja auch nur, dass er sich bewegen kann, ohne den Zeitstein zu bewegen.

LG

Seekrieger
Seekrieger
 
Beiträge: 81
Registriert: 12. Dezember 2014, 10:57

Re: DLH, L13 - Trosswagen bewegen

Beitragvon Michael Menzel » 30. Oktober 2016, 18:56

Hallo zusammen,

gerne beantworte ich die Frage:
Es ist nicht zusätzlich gemeint. Also bei 4 Helden, kostet es einen Helden 3 Stunden auf der Tagesleiste um den Wagen 1 Feld weiter zu bewegen.


Viele Grüße
und weiterhin viel Spaß im Grauen Gebirge
Micha
Benutzeravatar
Michael Menzel
 
Beiträge: 859
Registriert: 21. März 2013, 18:19

Re: DLH, L13 - Trosswagen bewegen

Beitragvon Mjölnir » 30. Oktober 2016, 19:30

Vielen Dank für die Antworten,
und ganz besonders an Micha für die abschließende Klarstellung.
Da haben wir es uns schwerer gemacht als nötig. Da wir dennoch siegreich waren, ist das aber nicht so tragisch. ;)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: DLH, L13 - Trosswagen bewegen

Beitragvon Benjaminho » 31. Oktober 2016, 10:18

Liebe alle, lieber Michael,

wir hatten gestern beim Spielen der 13. Legende eine angeregte Diskussion.
Und zwar ging es darum, ob es möglich ist, wenn ein Held seinen Tag auf dem Trosswagen beendet (also quasi schlafen geht), von einem anderen noch wachen Helden, der den Trosswagen zieht, mitgezogen wird.

Die thematische Argumentation war: Er schläft und isst ja dort und verliert keine Willenspunkte, weil der Held ja IM Trosswagen ist. Und man würde seine Heldenkollegen ja nicht einfach so den Wagen vor der Nase wegziehen.

Ich argumentierte schlicht dagegen, dass es nicht in der Regel stehe und dann wohl auch nicht so sein wird. Aber thematisch konnte ich die Argumentation durchaus nachvollziehen.

Im Endeffekt haben wir es dann doch nicht gemacht, weil es auch nicht notwendig war.
Aber wie seht ihr das? Bzw. wie ist es richtig? Ist ja auch für künftige Legenden nicht unwichtig.

Freue mich über eure Antworten
Benutzeravatar
Benjaminho
 
Beiträge: 15
Registriert: 7. März 2015, 08:57

Re: DLH, L13 - Trosswagen bewegen

Beitragvon MarkusW » 31. Oktober 2016, 12:51

Gott sei Dank, hab ich die Bewegung mit dem Troswagen richtig interpretiert.

Was die Frage von Benjaminho angeht:
thematisch würde ich dir recht geben. Spielmechanisch denke ich, dass der schlafende Held auf dem Feld zurück gelassen wird. :cry: (Es sei denn, Thorn´s Pferd zieht den Wagen)
Erinnert mich an die berühmte Fernrohr-Frage. :)
LG MarkusW
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: DLH, L13 - Trosswagen bewegen

Beitragvon Mjölnir » 31. Oktober 2016, 13:27

MarkusW hat geschrieben:Erinnert mich an die berühmte Fernrohr-Frage. :)

Das war auch mein erster Gedanke. ;)
Thematisch ist das ganz klar so, dass man einen schlafenden Helden nicht aus dem Wagen wirft. Spielmechanisch müsste man dann vermutlich eine weitere Karte nur für die Trosswagen-Bewegung und diesen Fall machen:
"Ein Held kann den TW mit sich bewegen.. (...) Ein Held, dessen Figur auf dem Feld des TW steht, darf mitbewegt werden, wenn dieser Held seinen Tag bereits beendet hat. Einen "schlafenden" Helden im TW mitzunehmen, kostet 1[?] zusätzliche Stunde auf der Tagesleiste [pro schlafendem Helden im TW]. Thorns SF darf dafür nicht genutzt werden."
In der Balance könnte es sogar sein, dass +1 Stunde zu wenig ist und die Anstrengung, den schwereren Wagen zu ziehen (man stelle sich mal einen schlafenden Kram vor... :lol: ...oder Thorn mit seinem Pferd...), müsste dann noch mit 3WP zusätzlich bezahlt werden.
Da ist es vielleicht doch besser, schlafende Helden aus dem fahrenden Wagen zu werfen... ;)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: DLH, L13 - Trosswagen bewegen

Beitragvon ArcLight » 31. Oktober 2016, 14:16

Hallo Leute,

ich danke ich für dieses amüsante Kopfkino... :lol:
Ich stelle mir gerade die Situation vor: Ein Held, der sich den ganzen Tag den A*** aufgerissen hat um die Andori im Wagen zu beschützen und voranzutreiben. Dieser legt sich nach getaner Arbeit, wohlgemerkt: verdient, zur Ruhe. Einige Zeit später kommt der nächste Held, der evtl. noch ein paar Überstunden an diesem Tage "schiebt", schnappt sich die Zügel der Pferde, während er merkt, dass ihm der Wagen viel zu schwer ist. Ohne zu Überlegen rollt er, den in seinen Schlafsack gemümmelten Helden, zur hinteren Wagenöffnung hinaus...und zieht ein Feld weiter :lol: :lol: :lol:
Das Gesicht dieses Helden würde ich gerne sehen :roll:
Bestenfalls wird dieser Held über Nacht noch von einer auf sein Feld gezogenen Kreatur im Schlaf belästigt :roll:

lg ArcLight
Benutzeravatar
ArcLight
 
Beiträge: 492
Registriert: 26. Oktober 2014, 12:32

Re: DLH, L13 - Trosswagen bewegen

Beitragvon MarkusW » 31. Oktober 2016, 18:03

Und die Apfelnüsse haben wir ihm auch noch vorher weg genommen :lol:
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Nächste