Zurück zur Taverne

Sternschild in legende 17

Sternschild in legende 17

Beitragvon warg » 14. Dezember 2016, 12:27

kann man mit dem Sternschild verhindern das Boghorn einstürzt.
warg
 
Beiträge: 42
Registriert: 20. August 2016, 09:29

Re: Sternschild in legende 17

Beitragvon Michael Menzel » 14. Dezember 2016, 12:58

Hallo Warg,

vielen Dank für Deine Regelfrage:
Nein, das kann der Sternenschild nicht. Das Symbol sagt ja auch eher, dass wenn Borghorn eingestürtzt ist, der Erzähler auf n versetzt wird. Und auch das kann der Sternenschild nicht verhindern.
Aber die Frage ist auf jeden Fall ziemlich gut!

Viele Grüße
Micha
Benutzeravatar
Michael Menzel
 
Beiträge: 859
Registriert: 21. März 2013, 18:19

Re: Sternschild in legende 17

Beitragvon Galaphil » 14. Dezember 2016, 16:28

Warum kann man mit dem Sternenschild nicht das Symbol abdecken, das Borgholm einstürzt?

Dafür ist es ja schließlich da, Symbole abzudecken und damit deren Ausführung für diese Nacht zu verhindern.

Verwirrt, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Sternschild in legende 17

Beitragvon Michael Menzel » 14. Dezember 2016, 16:47

Hallo lieber Galaphil,

hm, da hast Du schon recht. Allerdings glaube ich, dass es der Legende nicht gut tut, wenn dieses Symbol abgedeckt werden dürfte. Die Dramatik kommt ja eben dadurch, dass u.U. nicht alle rechtzeitig Borghorn verlassen dürfen. Aber schaue mir das in Ruhe noch mal an.


Viele Grüße
Micha
Benutzeravatar
Michael Menzel
 
Beiträge: 859
Registriert: 21. März 2013, 18:19

Re: Sternschild in legende 17

Beitragvon Galaphil » 14. Dezember 2016, 21:54

Hallo Micha

Als wir die Legende 17 gespielt haben, hatten wir das Problem nicht, aber wir hatten den Sternenschild für den Notfall bereit.

Wegen der Dramatik hast du zwar prinzipiell recht, andererseits: wer den Sternenschild 'befreit' hat, hat auch das Recht, ihn zu nutzen. Es ist dann die uralte Magie der Zwerge und Drachen, in Verbindung mit den Sternen, die den Helden die nötige Zeit schenken, um noch einen weiteren 'Tag' handeln zu können, bevor ihnen die Festung um die Ohren fliegt.

Die Beschreibung des Sternenschildes ist da übrigens recht eindeutig:
Bei Sonnenaufgang, bevor das erste Symbol ausgeführt wird, kann der Held ein kleines Sternenschildplättchen auf eins der dort abgebildeten Symbole legen. Das abgedeckte Symbol wird dann nicht ausgeführt.

Man sollte auch nicht vergessen, dass dies auch Nachteile hat: Man muss für alle Helden noch einmal Nahrung aufbringen, das Katapult wird ausgeführt, eventuell laufen noch einmal alle Skelette, Wachtrolle und Krahder durch Bewegungsplättchen und vor allem der Erzähler geht auch noch ein Feld weiter. Das Ausführen dieses Symbols verhindert all dies und macht es den Helden dadurch leichter, zu gewinnen.

Wenn Helden im Vorfeld so klug geplant haben, dass sie all diese Nachteile in Kauf nehmen können, dann ist es wohl wahres Heldentum, sogar den Einsturz der Feste noch für einige Zeit aufgeschoben haben zu können.

Im Endeffekt sehe ich nichts, was dagegen spricht. Durch den Einsturz der Feste haben die Helden keine Nachteile, wenn sie im Vorfeld alle Bauern in Sicherheit gebracht haben.

Lieben Gruß
Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Sternschild in legende 17

Beitragvon Michael Menzel » 14. Dezember 2016, 22:00

Hallo Galaphil

vielen Dank für Deine Einschätzung. Ich bin da wirklich nicht sicher und momentan mit dem Kopf auch ganz woanders. In meinen Testrunden war der Sternenschild meist immer viel früher schon aufgebraucht, sodass das nie in Frage kam. Wenn ich mich versuche in die Situation zu versetzen, denke ich, dass das zu wichtig ist und daher nicht gehen sollte. Nicht nur wegen der Dramatik, sondern weil der Sternenschild dann auf jeden Fall dafür genutzt und übrig behalten werden sollte. Aber Du hast schon Recht, dass man dafür natürlich andere Sachen nicht machen kann ... hm.
Ich hoffe ihr habt da noch etwas Geduld mit mir.


Viele Grüße
Micha
Benutzeravatar
Michael Menzel
 
Beiträge: 859
Registriert: 21. März 2013, 18:19

Re: Sternschild in legende 17

Beitragvon Galaphil » 15. Dezember 2016, 04:45

Hallo Micha

Ich werfe noch einmal meine Frage auf: Welchen Vorteil sollte eine Heldengruppe haben, wenn sie den Sternenschild auf diese Art und Weise einsetzt?

Weil: Wenn man versucht, Borgholm zu zerstören, dann hat man sinnvollerweise schon alle nötigen Bauern gerettet, bzw. einen genauen Plan, wie man noch VOR dem Symbol 1 des nächsten Sonnenaufgangs die Bauern aus der Feste bekommt.
Das heißt, wenn man Borgholm versucht, niederzureißen, dann HAT man schon gewonnen und muss nur noch den Erzähler auf n bringen, BEVOR die Gegner das Lager überrennen. Dies ist ja meist der Knackpunkt, auch bei den anderen Legenden von Andor I und Andor II: Die Helden sind irgendwo anders beschäftigt und die Kreaturen stehen knapp davor, die Burg zu überrennen oder das Land zu besetzen, aber die Legende ist gerade noch rechtzeitig aus, dass sie nicht mehr gezählt werden oder sich bewegen.

So auch hier. Mit dem Abdecken des Symbols verhindert man seinen eigenen Sieg, damit man Zeit gewinnt, die Helden auch noch aus der Feste zu bekommen, um den Preis, alle anderen negativen Effekte des Tages (Tötung eines Bauern, Nahrungsabgabe, Bewegung der Kreaturen, Laufen des Erzählers) auf sich nehmen zu müssen UND das Sternenschild aufbewahren zu müssen (wozu man es ja erst mal gewinnen muss).

Meine Einschätzung: Diese Aktion ist jetzt nichts, worauf man normalerweise spielt, sondern eine Regelung, um die Legende schwerer zu machen für Gruppen, die es sich leicht getan haben. Den Sieg der Helden kann es nicht bewirken, aber deren Überleben, für den Preis, die Legende auf einem höheren Schwierigkeitslevel gespielt zu haben. (Quasi eine Anleitung für: Schwerer Spielen).
Darum halte ich es nicht für etwas, worauf jetzt alle Gruppen spielen werden, denn die meisten werden froh sein, die Legende wenigstens normal zu gewinnen.

Lieben Gruß
Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46