von Galaphil » 15. Dezember 2016, 04:45
Hallo Micha
Ich werfe noch einmal meine Frage auf: Welchen Vorteil sollte eine Heldengruppe haben, wenn sie den Sternenschild auf diese Art und Weise einsetzt?
Weil: Wenn man versucht, Borgholm zu zerstören, dann hat man sinnvollerweise schon alle nötigen Bauern gerettet, bzw. einen genauen Plan, wie man noch VOR dem Symbol 1 des nächsten Sonnenaufgangs die Bauern aus der Feste bekommt.
Das heißt, wenn man Borgholm versucht, niederzureißen, dann HAT man schon gewonnen und muss nur noch den Erzähler auf n bringen, BEVOR die Gegner das Lager überrennen. Dies ist ja meist der Knackpunkt, auch bei den anderen Legenden von Andor I und Andor II: Die Helden sind irgendwo anders beschäftigt und die Kreaturen stehen knapp davor, die Burg zu überrennen oder das Land zu besetzen, aber die Legende ist gerade noch rechtzeitig aus, dass sie nicht mehr gezählt werden oder sich bewegen.
So auch hier. Mit dem Abdecken des Symbols verhindert man seinen eigenen Sieg, damit man Zeit gewinnt, die Helden auch noch aus der Feste zu bekommen, um den Preis, alle anderen negativen Effekte des Tages (Tötung eines Bauern, Nahrungsabgabe, Bewegung der Kreaturen, Laufen des Erzählers) auf sich nehmen zu müssen UND das Sternenschild aufbewahren zu müssen (wozu man es ja erst mal gewinnen muss).
Meine Einschätzung: Diese Aktion ist jetzt nichts, worauf man normalerweise spielt, sondern eine Regelung, um die Legende schwerer zu machen für Gruppen, die es sich leicht getan haben. Den Sieg der Helden kann es nicht bewirken, aber deren Überleben, für den Preis, die Legende auf einem höheren Schwierigkeitslevel gespielt zu haben. (Quasi eine Anleitung für: Schwerer Spielen).
Darum halte ich es nicht für etwas, worauf jetzt alle Gruppen spielen werden, denn die meisten werden froh sein, die Legende wenigstens normal zu gewinnen.
Lieben Gruß
Galaphil