Zurück zur Taverne

Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Mjölnir » 1. Juli 2014, 06:23

Vielen Dank für das Lob,

das freut mich sehr. Offenbar scheint ja auch inhaltlich noch niemand etwas kritisieren zu wollen, oder war die Optik sooo blendend...?!? :lol:

@Markus und Thor: Ich arbeite mit Photoshop CS5. Dort nehme ich das schnöde Radiergummi-Tool. Ich bin hier nur Heimwerker, und ausgebildete Grafiker raufen sich vielleicht gerade die Haare. Aber es funktioniert, also ist es ok. Sicher haben auch andere Grafikprogramme ähnliche Funktionen. Ich habe Euch mal ein kurzes Video dazu gemacht. Läuft mit dem Windows-Mediaplayer; allerdings solltet Ihr die Geschwindigkeit der Wiedergabe auf 0,5 setzen. Sonst ist der Cursor kaum zu verfolgen. Ich weiß nicht, warum der das so hektisch wiedergibt. Und die grüne Test-Versions-Schrift müsstet Ihr auch ignorieren. Sollte schnell gehen und erstmal nix kosten... ;)
Download hier: https://www.dropbox.com/s/4v2pb4t9duttb6e/clip0001.wmv

Das Grundlegende sollte sichtbar sein; wenn nicht, einfach fragen.

LG, Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon doro » 1. Juli 2014, 07:29

Ist ja cool. Und soooo einfach. Ich glaube, ein gutes Photo-Bearbeitungsprogramm gehört auf meine RiiiiiesenweihnachtswunschKARTE.

Liebe Grüße
Doro
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Lucy-von-Andor » 1. Juli 2014, 07:55

Mjölnir hat geschrieben:Das Grundlegende sollte sichtbar sein; wenn nicht, einfach fragen.


Großmutter Lucy braucht ne neue Brille :oops: :lol:

Ich saß jetzt bestimmt 3 Minuten vor dem oben zitierten Satz und fragte mich, was Mjölnir für eine Grundlegende meint - bis endlich der Groschen fiel und ich DAS Grundlegende und nicht DIE Grundlegende gelesen hab :roll: :roll: :roll:

Danke Mjölnir fürs Einstellen des Videos!

lg Lucy
Lucy-von-Andor
 
Beiträge: 217
Registriert: 22. Dezember 2013, 08:12

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon MarkusW » 1. Juli 2014, 08:53

Lucy-von-Andor hat geschrieben: DAS Grundlegende und nicht DIE Grundlegende gelesen hab :roll: :roll: :roll:
lg Lucy


:lol: :lol: :lol: Das hätte jetzt aber auch mir passieren können, und ich trage gar keine Brille :roll:

Das Video ist klasse :) Jetzt hab sogar ich das kapiert.

Aber, wie macht man denn so ein Video??? ;) :lol:
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Horus68 » 1. Juli 2014, 09:02

MarkusW hat geschrieben: :lol: :lol: :lol: Das hätte jetzt aber auch mir passieren können, und ich trage gar keine Brille :roll:

Das Video ist klasse :) Jetzt hab sogar ich das kapiert.

Aber, wie macht man denn so ein Video??? ;) :lol:


Genau, Mjölnir mach mal ein Video welches zeigt wie man ein Video macht :lol:

Schade nur dass wirklich gute Programme sooooo teuer sind :|
Benutzeravatar
Horus68
 
Beiträge: 1064
Registriert: 23. März 2014, 12:11
Wohnort: Schwörstadt

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Mjölnir » 1. Juli 2014, 09:42

MarkusW hat geschrieben:Aber, wie macht man denn so ein Video???

Ich habe einfach bei Big-G "Video vom Desktop aufnehmen" eingetippt, habe als eins der ersten Ergebnisse eine Seite von Computer-Bild bekommen und dort das freie Programm "HyperCam" heruntergeladen. Ist eigentlich selbsterklärend. Größe der Aufnahme auswählen, Taste zum Starten und beenden, fertig. Nachteil: es wird als .avi gespeichert. Das ergab bei dem o.g. Video ~650 MB Größe. Bei meinem Scary-Internet ist der Upload morgen Mittag fertig... keine Option also...
Da habe ich auf die Schnelle noch einen Converter geladen, der aus .avi eine Mediaplayer-Datei macht, die dann nur noch ~11 MB groß ist. Da der Converter eine Testversion ist, schreibt er dann die hübsche grüne Schrift rein. :D

LG, Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Thor » 1. Juli 2014, 12:35

Hallo beisammen,
ich hätte es mir etwas anders ( komplizierter) vorgestellt.
@ Mjölnir Vielen Dank für die schnelle und verstendliche Antwort.
LG Thor
Benutzeravatar
Thor
 
Beiträge: 41
Registriert: 29. Mai 2014, 17:02

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Antigor » 1. Juli 2014, 12:59

Mjölnir hat geschrieben:Ich habe einfach bei Big-G "Video vom Desktop aufnehmen" eingetippt, habe als eins der ersten Ergebnisse eine Seite von Computer-Bild bekommen und dort das freie Programm "HyperCam" heruntergeladen. Ist eigentlich selbsterklärend. Größe der Aufnahme auswählen, Taste zum Starten und beenden, fertig. Nachteil: es wird als .avi gespeichert. Das ergab bei dem o.g. Video ~650 MB Größe. Bei meinem Scary-Internet ist der Upload morgen Mittag fertig... keine Option also...
Da habe ich auf die Schnelle noch einen Converter geladen, der aus .avi eine Mediaplayer-Datei macht, die dann nur noch ~11 MB groß ist. Da der Converter eine Testversion ist, schreibt er dann die hübsche grüne Schrift rein. :D
Thor hat geschrieben:Hallo beisammen,
ich hätte es mir etwas anders ( komplizierter) vorgestellt.
@ Mjölnir Vielen Dank für die schnelle und verstendliche Antwort.
LG Thor
:shock: :shock: :shock: Ich sehs anders :D :lol: .Tolles Video, tolle Karte! Danke Mjölnir! :D
Nun aber: Gestern hab ich testgespielt mit Thorn & Pasco.

---SPOILER---
Heldenaufgabe hab ich "Der Nebelgor" erwischt. Da hab ich ein wenig dumm gedacht, als hätte ich Tag D auch noch und hab mit Überstunden gespart. Dann hab ich's erst kapiert. Knapp hab ich sie nur mehr geschafft. :shock: Die RS lagen leider seehr ungünstig. :( Den LW hatte ich auf D gezähmt (mit 4 SP und TdH), bei F war er in der Taverne. Als GdA bekam ich das Stundenglas und die Flöte. Auf H hatte ich die Taverne repariert und auch schon den TT die Standpauke gehalten. (Beim ersten Wurf eine 6, was für ein Glück :D ) Den Endgegner hab ich dann auf M 1. Stunde besiegt. Mit Überstunden wärs auf L möglich gewesen. ;)
Mit dem Sternenschild hab ich einmal den Erzähler und einmal die Trolle aufgehalten.

Fazit: Die Legende ist mittel-schwer und das ist ein angenehmer Schwierigkeitsgrad.
Sie ist schön und abwechslungsreich, Kreaturen besiegen ist eher Nebensache, weil genug andere Aufgaben zu erledigen sind. Ich hab nur 5 Kreaturen besiegt (ich glaub das ist wenig, oder?)

---SPOILER ENDE---

LG
Antigor :mrgreen:
Benutzeravatar
Antigor
 
Beiträge: 868
Registriert: 2. Februar 2014, 12:44
Wohnort: Auf Andor übertragen im Grauen Gebirge

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Matze » 4. Juli 2014, 05:16

Hi zusammen,
hab grad das Projekt entdeckt und bin zu faul, alles durchzulesen :mrgreen:
Ist die Tavernengemeinschaftslegende schon fertig? Gerne würde ich auch testen oder wenn sie noch nicht fertig ist, mich irgendwie an der weiteren Entwicklung beteiligen, wenn das möglich wäre.
LG Matze
Matze
 
Beiträge: 87
Registriert: 28. Mai 2013, 13:25

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon doro » 4. Juli 2014, 06:00

Hallo Matze,

die Tavernenlegende ist noch nicht fertig. Es ist also auch nicht zu spät, sich noch einzuklinken. Die verschiedenen Endgegner stehen noch aus.

Ich bin sicher, dass Mjölnir hier nochmal die bisher aktuellen Karten zum downloaden bereitstellt, wenn er deinen Beitrag gelesen hat. Dann kannst du probespielen. Du wirst sehen, dass die Legende an verschiedenen Stellen mehrere Karten zur Auswahl hat. Und dort kann man jederzeit noch eine weitere Geschichte ergänzen. Also, nur keine Hemmungen und lass deiner Phantasie freien Lauf.

LG Doro
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

VorherigeNächste