Gargrim hat geschrieben:Sehe es halt so ,andere Hersteller können es ja auch , so nen Sortierer einzubauen , ist halt meine Meinung.
Stimmt, da fallen mir ein paar Spiele ein: "Herr der Ringe" von Knizia, "Anno 1503", das "Harry Potter"-Spiel hat praktische Boxen für alle Karten und bei dem neuen "Robin Hood" ist auch eine stabile Unterteilung und wie bei "Catan" ein Stoffbeutel. Catan war mit den Beuteln immer super!
Also ja, andere Verlage schaffen das auch, oder hab ich irgendwo einen Knoten in der Denke??
KOSMOS wird sich schon was dabei gedacht haben. Is ja auch ganz schön viel Material: Dicker Spielplan, etliche Stanztafeln und noch Holzplättchen und Würfel. Grad frag ich mich, wie da noch ein stabiles Sortiersystem drin hätte Platz haben sollen, das groß genug für alles ist.
Und dann bieten die Tüten (oder gebastelten Schächtelchen, von denen ich auch welche habe) ganz individuelle Möglichkeiten der Sortierung: dem einen ist es so lieber, der andere packt anderes zusammen. Ich persönlich freu mich, dass ich drei der kleinen Kisten leer lassen kann und immer, egal welcher Spielplan dran kommt, maximal 2 Boxen brauche (es sei denn VLs kommen auf den Tisch). Das gilt übrigens auch für die meisten Fan-Legenden!
Meine persönliche Meinung: wegen der Tüten würde ich mich bei KOSMOS nicht beschweren, die kann man immer mal brauchen

Es grüßt
Boggart