Zurück zur Taverne

Anfänger Gruppe sucht erste Hilfe zum Einstieg

Re: Anfänger Gruppe sucht erste Hilfe zum Einstieg

Beitragvon Gargrim » 25. März 2021, 08:25

Okc, der Elf hat geschrieben:Das stimmt. Die Tüten haben tatsächlich sogar sehr gut funktioniert!

Das dachte ich auch , aber zu später Stunde alles aufräumen, da wird eh nur wieder alles in eine Tüte gestopft und dann wieder aufbauen ... einmal und wir haben heute bestellt :-)
Eigentlich schade das man nicht sofort da was dabei hat , finde ich als Nachteil , das Spiel hat soviel Potential und Qualität, da kommt’s auf 5-10 Euro auch nicht mehr drauf an im endpreis ,
Benutzeravatar
Gargrim
 
Beiträge: 180
Registriert: 20. März 2021, 08:10

Re: Anfänger Gruppe sucht erste Hilfe zum Einstieg

Beitragvon Schlafende Katze » 25. März 2021, 09:29

Als Student kann ich dir sagen: doch, es kommt auf 5-10€ an. Die können tatsächlich darüber entscheiden, ob man sich dieses Spiel leisten kann, oder nicht.

Und tatsächlich ist ja sofort etwas dabei: die Tütchen :)

Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass man da nachts um drei keinen Bock mehr hat, das ganze Geraffel wieder aufzuräumen. Geht mir genauso. (Ich räume gerne am nächsten Tag auf. Oder das Brett bleibt einfach stehen, solange ich mir diesen Luxus erlauben kann.) Aber ich finde, es macht keinen großen Unterschied, ob ich jetzt das Tütchen öffne und da das Zeugs reintu, oder es in die jeweilige Schachtel packe... Aber das ist meine persönliche Meinung. Die muss man nicht teilen ^^

Grüßlis
die Katze, die jetzt wieder weg muss ...
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

Re: Anfänger Gruppe sucht erste Hilfe zum Einstieg

Beitragvon Gargrim » 25. März 2021, 09:31

Schlafende Katze hat geschrieben:Als Student kann ich dir sagen: doch, es kommt auf 5-10€ an. Die können tatsächlich darüber entscheiden, ob man sich dieses Spiel leisten kann, oder nicht.

Und tatsächlich ist ja sofort etwas dabei: die Tütchen :)

Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass man da nachts um drei keinen Bock mehr hat, das ganze Geraffel wieder aufzuräumen. Geht mir genauso. (Ich räume gerne am nächsten Tag auf. Oder das Brett bleibt einfach stehen, solange ich mir diesen Luxus erlauben kann.) Aber ich finde, es macht keinen großen Unterschied, ob ich jetzt das Tütchen öffne und da das Zeugs reintu, oder es in die jeweilige Schachtel packe... Aber das ist meine persönliche Meinung. Die muss man nicht teilen ^^

Grüßlis
die Katze, die jetzt wieder weg muss ...


Nein Teil ich auch nicht :-) , nicht böse gemeint . Wirklich nicht .
Sehe es halt so ,andere Hersteller können es ja auch , so nen Sortierer einzubauen , ist halt meine Meinung.
Benutzeravatar
Gargrim
 
Beiträge: 180
Registriert: 20. März 2021, 08:10

Re: Anfänger Gruppe sucht erste Hilfe zum Einstieg

Beitragvon TroII » 25. März 2021, 09:47

Also, ich habe auch immer noch nur Tütchen, und das funktioniert auch prinzipiell, ABER: Ich glaube, mit den Sortierboxen würde es schon schneller gehen. Und ich bin deshalb schon vor langer Zeit zu dem Schluss gelangt, dass ich inzwischen schon viele Stunden Auf- und Abbauzeit gespart hätte, wenn ich mir einmal Sortierboxen gebastelt hätte... Aber getan habe ich es dann doch (noch) nicht. :mrgreen:
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5283
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Anfänger Gruppe sucht erste Hilfe zum Einstieg

Beitragvon Schlafende Katze » 25. März 2021, 10:57

@Gargrim: glaub mir, ich bin dir da nicht böse. Dazu hat jeder seine eigene Meinung ^^
Das ist auch etwas, bei dem jeder sein eigenes System finden muss.
Ich hab zum Beispiel in der Bonusbox und den Düsteren Zeiten das Mertial, dass nur in einer Legende gebraucht wird auch zu den entsprechenden Legendenkarten sortiert. Das Material das in mehreren Legenden genutzt wird dann entsprechend in einer anderen und Kreaturen und sonstiges nochmals extra. Hat für mich den Vorteil, dass ich bei den beiden Boxen maximal 2 Tüten pro Legende bauche. Das ist aber leider beim Grunspiel so nicht möglich.

Für mich haben die Tütchen noch den Vorteil, dass ich die Schachteln nicht 100% waagrecht lagern muss und mir trotzdem nicht alles durcheinander fliegt, wie mit offenen Sortierboxen. *sich an stundenlanges einsammeln von Spielmaterial erinner, weil 2 Schachtel gleichzeitig aufgegangen sind*

Ich hab für mich mal angefangen Schachteln zu basteln und hab es letzten Endes aufgegeben, weil ich beim Einräumen auch nicht schneller war als mit den Tütchen...

1000 Wege, um ans Ziel zu kommen ^^

Grüßlis
die Katze (die besser nicht nach links auf ihren Schreibtisch schaut, weil da immernoch die Reste vom Marsch der Trolle liegen, die sich noch nicht aufgeräumt haben...)
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

Re: Anfänger Gruppe sucht erste Hilfe zum Einstieg

Beitragvon AB von dem Andorwiki » 25. März 2021, 11:07

Schlafende Katze hat geschrieben:Tatsächlich kann man auch mit den Tüten recht weit kommen, wenn man sich ein entsprechendes Sortiersystem aufbaut.
Man muss nur die Tüten irgendwann ersetzen, da bei intensivem spielen vom ganzen raus und rein das Material früher oder später nachgibt.

Grüßlis
die Katze

Wir haben immer noch Tüten!
NUR Tüten! Funktioniert prima!
AB von dem Andorwiki
 
Beiträge: 1054
Registriert: 8. Juli 2020, 17:52
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Anfänger Gruppe sucht erste Hilfe zum Einstieg

Beitragvon Schlafende Katze » 25. März 2021, 11:23

Ich meinte auch Tüte gegen Tüte austauschen. Bei mir lösen sie sich nach 5 Jahren Andor und 1 Jahr intensivem Spielen so langsam in Wohlgefallen auf bzw. an den Nahtstellen sind sie nicht mehr ganz "dicht" und die Plättchen fallen raus. Ätzend wenn man oben einen Gor reinwirft und unten fallen einem 2 entgegen ^^
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

Re: Anfänger Gruppe sucht erste Hilfe zum Einstieg

Beitragvon Dwain Zwerg » 25. März 2021, 13:14

Schlafende Katze hat geschrieben:Ich meinte auch Tüte gegen Tüte austauschen. Bei mir lösen sie sich nach 5 Jahren Andor und 1 Jahr intensivem Spielen so langsam in Wohlgefallen auf bzw. an den Nahtstellen sind sie nicht mehr ganz "dicht" und die Plättchen fallen raus. Ätzend wenn man oben einen Gor reinwirft und unten fallen einem 2 entgegen ^^

Sowas kannten wir auch, deshalb sind wir auf Plastkboxen umgestiegen
Benutzeravatar
Dwain Zwerg
 
Beiträge: 996
Registriert: 20. Oktober 2018, 11:26
Wohnort: HH (oder wie Garmin es nennt „Hinterhof“)

Re: Anfänger Gruppe sucht erste Hilfe zum Einstieg

Beitragvon Kar éVarin » 25. März 2021, 13:27

Gargrim hat geschrieben:Sehe es halt so ,andere Hersteller können es ja auch , so nen Sortierer einzubauen , ist halt meine Meinung.

Stimmt, da fallen mir ein paar Spiele ein: "Herr der Ringe" von Knizia, "Anno 1503", das "Harry Potter"-Spiel hat praktische Boxen für alle Karten und bei dem neuen "Robin Hood" ist auch eine stabile Unterteilung und wie bei "Catan" ein Stoffbeutel. Catan war mit den Beuteln immer super!
Also ja, andere Verlage schaffen das auch, oder hab ich irgendwo einen Knoten in der Denke?? :D ;)

KOSMOS wird sich schon was dabei gedacht haben. Is ja auch ganz schön viel Material: Dicker Spielplan, etliche Stanztafeln und noch Holzplättchen und Würfel. Grad frag ich mich, wie da noch ein stabiles Sortiersystem drin hätte Platz haben sollen, das groß genug für alles ist.

Und dann bieten die Tüten (oder gebastelten Schächtelchen, von denen ich auch welche habe) ganz individuelle Möglichkeiten der Sortierung: dem einen ist es so lieber, der andere packt anderes zusammen. Ich persönlich freu mich, dass ich drei der kleinen Kisten leer lassen kann und immer, egal welcher Spielplan dran kommt, maximal 2 Boxen brauche (es sei denn VLs kommen auf den Tisch). Das gilt übrigens auch für die meisten Fan-Legenden!

Meine persönliche Meinung: wegen der Tüten würde ich mich bei KOSMOS nicht beschweren, die kann man immer mal brauchen ;)

Es grüßt
Boggart
Benutzeravatar
Kar éVarin
 
Beiträge: 2369
Registriert: 5. September 2017, 05:59
Wohnort: In einem gemütlichen Heim ganz nah bei Freunden ;)

Re: Anfänger Gruppe sucht erste Hilfe zum Einstieg

Beitragvon Gargrim » 25. März 2021, 13:58

link entfernt keine ahnung wusste ich nicht das man keine werbung machen darf..
Benutzeravatar
Gargrim
 
Beiträge: 180
Registriert: 20. März 2021, 08:10

VorherigeNächste