Bennie hat geschrieben:Okc, der Elf hat geschrieben:@Bennie: Hast du auch schon die "Schadencharge" (Ich bevorzuge ja Bad Batch

) bewundert? Ich nur die ersten 10 Minuten, aber der Rest wird gleich nachgeholt!
Nein, hab ich noch nicht gesehen.
Aber zur Feier des Tages

hab ich mir mal die Dark Empire Trilogy gegönnt.

Kannte ich auch noch nicht, ist sehr empfehlenswert.
Falls du Schadencharge zu Ende geschaut hast, würde es mich freuen, wenn du hier einen kurzen (oder auch längeren

) Bericht einstellen würdest.
Einen Spoilerhaften? Ok.
MMn ist "the Badbatch" ein würdiger Nachfolger zu TCW, obwohl ich da anfangs so meine Bedenken hatte.
Ab hier Spoiler!!!!!
Am Anfang ist das Badbatch die Verstärkung für Depa Billaba und ihren Padawan Caleb Doom, den man ja auch aus Rebels als Kanan Jarrus kennt, als die Order 66 ausgerufen wird. Das Badbatch versteht nicht, was es machen soll, offensichtlich funktionieren die Inhibitor-Chips nicht, als die anderen Klone Billaba töten. Hunter und Crosshair suchen dann nach Caleb, der geflohen ist, und als sie ihn finden, versucht Crosshair ihn zu erschießen! Crosshairs Inhibitor Chip funktioniert nämlich Teilweise. Caleb schaltet Crosshair dann aus, ohne ihn zu töten, und Hunter verfolgt ihn weiter. Caleb schafft es zu flüchten, und Hunter tut so, als hätte er Caleb getötet, damit Crosshair ihm nicht weiter hinterher läuft.
Dann fliegen sie nach Kamino und sehen, wie eine tote Jedi vorbeigetragen wird. Sie gehen zu ihren Räumen und auf dem weg haben sie die Begegnung mit dem rätselhaften Mädchen Omega. Dann müssen sie wieder los, denn das Galaktische Imperium wird ausgerufen. (Damals noch) Admiral Talkin kommt dann nach Kamino, um die Klone zu testen, weil sie zu teuer sind, und das Imperium mit dem Gedanken spielt, sie durch Sturmtruppen zu ersetzen. Pheeww... Ich könnte noch eeeewwwiiiggg so weiter machen... Tut mir leid, ich hab noch ein paar Videokonferenzen... Ich würde dir aber sehr doll raten, sie zu gucken!
Schlafende Katze hat geschrieben:Ist außer mir noch jemand der Meinung, dass es einen Thread für Buchempfehlungen braucht?
Zum Thema: ewig lange Landschaftsbeschreibungen...
1. Ja, bin ich.
2. Ich glaube die einen mögens, die anderen nicht.
Kar hat geschrieben:Nun zu unserem Elfen:
Okc, der Elf hat geschrieben:
Aus reinem Interesse oder wegen Gläubigkeit?
Interesse. War auch interessant, man versteht auf einmal, warum die Juden (eher die orthodoxen und eher in der Gesamtheit denn als Individuen) so sind, wie sie sind oder wie man sie aus Vorurteilen kennt und ähnliches mehr. Auch der Blick auf Jesus wird nochmal ein ganz anderer, zumal, wenn man sich von dem, was in den Kirchen erzählt wird, schon etwas distanziert hat. Mal gucken, ob ich irgendwann auch den Koran oder so lese, allerdings hat der den großen Nachteil, dass er nicht bei mir Zuhause rumsteht...
Hmmm. Muss ich auch mal machen, allerdings steht bei mir (glaub ich) keine Bibel, dafür aber der Koran zuhause rum

, obwohl wir (wenn überhaupt) dann doch eher Christen währen, aber ich bin kompletter Atheist.
Galaphil hat geschrieben:Zur Verfilmung der Tolkien-Werke: der HdR war halbwegs gut verfilmt, aber immer noch stark gekürzt. Der Hobbit dagegen war eine Katastrophe, das hatte mit dem Buch auch nichts mehr gemeinsam.
Stimmt, das Hobbit Buch fand ich aber auch besser als die HdR Bücher, während ich die gesamt-Geschichte in HdR besser finde.
AB hat geschrieben:Dwain Zwerg hat geschrieben:
Schlafende Katze hat geschrieben:
Jaja... der leidige Eragon-Film. Im Vergleich zu den Büchern ist er einfach nur ein riesen Haufen Drachenmist. Eigentlich kann man da schon fast froh sein, dass es da keine Fortsetzung gibt. Wäre aber auch nicht möglich gewesen, weil sämtliche Anknüpfungspunkte fehlen.
Ich kann ja wie gesagt nichts zu Eragon und somit auch nichts zum Film sagen, aber die schlimmste Buchverfilmung ist meiner Meinung nach Percy Jackson;
Fand ich auch, bis ich Eragon las und dann guckte...
Die Percy Jackson Bücher hab ich hier auch noch in Englisch rumfliegen... Sollte ich auch mal lesen!
Schlafende Katze hat geschrieben:Auf YouTube gibt es dazu gerade eine sehr schöne Serie von "Sommers Weltliteratur to Go" der einmal in der Woche ein Kapitel aus der Bibel mit Playmobil zusammen fasst.
Den kenn ich sogar!
Kar hat geschrieben:Das mit Monte Christos Grafen ist ja bitter. Wenn der Pharao anlegt oder man den Pharao besteigt, kommen auf einmal ganz andere Bilder...

Stichwort: Kleopatra
BogKar hat geschrieben:Kar éVarin
Der manchmal immer noch spontan mit Boggart unterschreiben will
Ich will dich immerzu Boggart nennen! Was ist eig. mit Bog_art? Wird das jetzt zu K_art éVarin

?
Merrik hat geschrieben:Bei Eragon schaut es nicht danach aus, dass das als Disney+-Serie verfilmt werden könnte, was eigentlich schade ist, weil Eragon mMn im Original nach ziemlich gut ist. (Übrigens wird die Magie hier mMn nach auch gut und (einigermaßen) realistisch und durchdacht dargestellt.
So realischtis (

) jetzt mMn nicht, aber trzdm großartig. Ich würde eine eig. Eragon Serie seeehhhrr begrüßen.
LG
Okc
Edit: In Musik müssen wir jetzt die HdR Filmmusik analysieren

! Zufall? Ich denke nicht
Dadurch fällt mir ein: Die Szene in HdR, in der einer der Hobbits dem unrechtmäßigen König von Gondor ein Lied vorsingt ist großartig!