Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Phönix » 3. November 2022, 20:15

So, die erste Partie SI geschafft und verloren. :( Aber das Spiel ist super. Deine Vorhersage stimmt, denn ich habe den Kauf nicht bereut, Galaphil. :D

@Trollerei: Da ich deine Nachricht zu spät gelesen habe, spielte ich mit dem Pfeilschnellen Blitzschlag. Das nächste Mal probiere ich den Sonnengenährten Fluss aus. :)

LG Phönix
Benutzeravatar
Phönix
 
Beiträge: 997
Registriert: 15. Dezember 2021, 13:14
Wohnort: Auf Danwar im Takuri-Nest

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Trollerei » 3. November 2022, 20:59

Phönix hat geschrieben:So, die erste Partie SI geschafft und verloren. :( Aber das Spiel ist super. Deine Vorhersage stimmt, denn ich habe den Kauf nicht bereut, Galaphil. :D

@Trollerei: Da ich deine Nachricht zu spät gelesen habe, spielte ich mit dem Pfeilschnellen Blitzschlag. Das nächste Mal probiere ich den Sonnengenährten Fluss aus. :)

LG Phönix

Kleiner Tipp zum Fluss: erster Zug Präsenz von oben und unten, ab da NUR Präsenzen von unten, viele billige Karten mit Wasser und Sonne und dann später möglichst oft das unterste Level von der Elementarfähigkeit auslösen. Als Wachstumsoption so oft wie es geht 2 Präsenzen platzieren und dann im Lategame reclaimen.
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 4. November 2022, 00:52

Schönen Abend an alle späten Gäste.
Der alte Galaphil lädt zu einer letzten Runde alle Nachtschichtler ein, nachdem er gerade ALLE Corporationen in Ares Expedition durchgespielt hat, manche sogar zweimal, sodass ich gerade 14 oder 15 Partien hinter mir habe!
Gewonnen hab ich etwa die Hälfte, vielleicht knapp weniger. Wobei ich einen überraschend überdeutlichen Sieg mit Phobolog gefeiert habe, und eine völlig überraschende deutliche Abfuhr mit Helion. Sehr bitter war die Partie mit den Interplanetaren Kinematikern, die eigentlich haushoch gewonnen schien, und wo mir plötzlich am Ende eine mickrigen Pflanze (oder etwa 10 Megacredits) fehlten, um den letzten Wald zu pflanzen!

Ein paar Bilder habe ich auch für euch:
20221103_160511.jpg


20221103_170238.jpg


20221104_012302.jpg


So, und Phoenix gratuliere ich zu Spirit Island!
Der Pfeilschnelle Blitzschlag ist zwar sehr beliebt, aber gar nicht so einfach zu spielen, weil er einfach zu wenige Präsenzen auf den Spielplan bringt, wenn man konventionell spielt. Ich muss mal ausprobieren, ob man mit Risiko - quasi in Trollerei - nicht besser fährt; zwar generiert man anfangs dann mehr Ödnis, wenn man aber 3 bis 4 Karten spielen und 4+ Energie pro Wachstum bekommt, dann lässt es sich schon gut leben.

Ich würde übrigens, Phoenix, die ersten Partien wirklich als Lernpartien sehen und dich nicht zu sehr schon anfangs führen lassen. Selbst das Spiel erfahren bringt - wie bei Andor - ein besseres Gefühl als sich von einem Alpha-Spieler spielen lassen. ;)

Also mach dein Ding, die ersten Partien sind zum lernen da, und nicht vergessen, nicht eine Taktik spielen, wurscht welcher Geist, sondern lieber die Stärken des Spirits fördern! Das bedeutet, seine spezielle Fähigkeit und seine Permanenten Fähigkeiten ja nicht vergessen, mit denen spielt sch so ein Spirit nämlich am besten!

Liebe Grüße und noch eine schöne Nacht, euer alter Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8998
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Trollerei » 4. November 2022, 09:11

Also ich fand ein paar Tipps, die ich nach meinem SI-Kauf bekommen habe, durchaus hilfreich :) Ich habe zum Beispiel anfangs die Wichtigkeit von Elementen konsequent unterschätzt und bei neuen Fähigkeiten nur darauf geguckt, ob sie situativ gut einsetzbar sind.
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 4. November 2022, 09:14

Moin

Ich persönlich finde die "Lebenskraft der Erde" einen der angenehmsten Geister, um das Spiel kennen zu lernen, da er gerade mit seiner SF (3 Verteidigung bei einer Heiligen Stätte) sehr gut die Insel beschützen kann. Und seine Handkarten sind ebenfalls gut geeignet, um die Insel ausreichend vor den Invasoren zu schützen, so dass die Dahan anschließend die kämpferische Arbeit für ihn erledigen.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5346
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 4. November 2022, 09:30

Hallo und Guten Morgen *husthust*

Ja, Trollerei, Tipps sind natürlich gut, aber ich glaube, um das Spiel kennen zu lernen hilft es mehr, wenn man zuerst selbst ausprobiert und dann auf die Tipps zurückgreift. Das gilt für alle Spiele mit Alpha-Leader-Problem.

Moai gebe ich recht, die Lebenskraft der Erde ist zwar unspektakulär, aber zum Kennenlernen intuitiv sicher am einfachsten, weil man ziemlich schnell selbst merkt, was man tun muss. Beim Fluss zB braucht man schon den Tipp, dass man möglichst schnell auf viele Karten spielen muss, um die Elemente für die Permanenten Fähigkeiten zu generieren, und dafür die Energie vernachlässigen soll. Das finde ich nicht so intuitiv wie bei der Lebenskraft, wo man recht gleichmäßig seine Leisten freiräumt.

Btw: der Fluss in Andor, Legende 1, hat ja auch sein eigenes Geheimnis, das viele Neulinge anfangs nicht sehen. ;)

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8998
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 4. November 2022, 09:41

Ich habe heute angefangen, die Tales of the Green Acorn zu lesen, das Hintergrund- und Geschichtenbuch zu Everdell, mit dem ganzen fantastischen Artwork von Andrew Bosley, und es ist wirklich sehr nett, spannend und humorvoll geschrieben. Und sehr schön, wenn sich die ganzen Orte und Bilder zu einer wunderbaren Geschichte zusammenformen.

Sehr nett die Geschichte über das Postsystem in Everdell, dass anscheinend sehr vom Zufall beherrscht wird, ob man eine eigene Post, eine fremde oder gar keine Post in seinem Briefkasten findet - weil die Brieftauben wieder im Streik sind - und dass König North sogar einen Wettbewerb unter den Städten ausgerufen hat, welche Stadt das beste Postsystem hat. Der Orden wurde allerdings nur einmal verliehen, und, wie nicht anders zu erwarten, wurde natürlich zu spät zugestellt. :lol:

Liebe Grüße, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8998
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 4. November 2022, 09:43

Hat so ein bisschen was von den "Scheibenwelt"-Romanen... ;)
Moai
 
Beiträge: 5346
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 4. November 2022, 09:52

Es gibt sicher Vorbilder, auch wenn mir jetzt nicht direkt die Scheibenwelt eingefallen wäre. Ich nehme mal stark an, das Buch hast du in Essen nicht gekauft, oder? Gab es das überhaupt?

Ich könnte euch natürlich auch ein bisschen mit Corrin Evertails Geschichte versorgen, nicht hier, aber wir haben ja noch eine andere Möglichkeit. ;)
Wer (Moai, Troll, Katze, Kar, Towa, ...) wäre denn interessiert?
Galaphil
 
Beiträge: 8998
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Schlafende Katze » 4. November 2022, 10:30

Immer gerne ^^

Ich sehe auf den ersten Blick keinen Unterschied zwischen deren Postsystem und unserem...

Hier wohnen drei Familien mit dem selben Nachnamen. Da ist es auch manchmal wie Roulette, wo dein Brief landet bei einem neuen Postboten ^^
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

VorherigeNächste