Ui, so viele Fragen...
Ich hoffe, ich vergesse nix.
#Moai: spannend, dass dir ausgerechnet das trotzende Felsgestein nicht liegt, so als Moai.

Die Tagessplitter sind wirklich sehr, sehr schwer zu spielen, eine valide Taktik gibt es da nicht so wie beim Ur-Gedächtnis, weil er einfach von zu vielen Faktoren abhängt. Und ja, ich habe etliche Startkarten des Zeit-Spirits nie/nicht gespielt, sondern schnell vergessen. Wie man mit dem Zeit-Spirit am Besten spielt hängt vor allem von den Tagen, die es nie gab, ab, also von dem Set an Fähigkeitskarten, mit dem er arbeiten kann. Und die sind ja immer verschieden. Hoch-Kpmplex, eben.
So, dann zu Trollerei: Habsburg 4 liefert ja die Antwort zu deiner Frage: zerstöre alle Dörfer wirkt wie immer, und der HdO zerstört ja alle Dörfer, die er ertränkt!
Thematisch macht das auch Sinn, denn wo die Dörfer überflutet werden werden auch die Weiden überflutet und dann sind sie nicht ht mehr satt und saftig. Also ja, alle ertränkt Dörfer werden zerstört und auf den Ozean gestellt.
Dann wie ich mit dem Nebel starte: situationsabängig.
Der Nebel ist mMn so komplex, dass es auch hier stark auf die Situation ankommt. Aber ja, ich schaue, dass ich schnell ein paar Dörfer/Städte angeschlagen bekomme, so dass ich Furcht und Energie generiere, und dann drafte ich natürlich nur Karten ohne Feuer, idealerweise mit Wasser, Mond und Luft, wobei mir die Fähigkeit manchmal auch egal ist.
Das Präsenzen verschieben finde ich tatsächlich hochinteressant und ich bekomme meistens meine Präsenzen auch dorthin, wo ich sie haben will. Das war selten bis nie das Problem.
Welche Fragen hab ich jetzt übersehen?
LG Galaphil